Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Prämierung der Zukunftsgemeinde im Zeichen des Ehrenamts

Gemeindewettbewerb des Volksbildungswerkes

LH Franz Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Kurt Jungwirth mit den Siegern im Bereich Volkskultur
LH Franz Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Kurt Jungwirth mit den Siegern im Bereich Volkskultur
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Preisträgern der Kategorie Einsatzorganisationen
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Preisträgern der Kategorie Einsatzorganisationen
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Preisträgern der Kategorie Gemeinde
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Preisträgern der Kategorie Gemeinde
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Ausgezeichneten der Kategorie Lebenswerk
LH Voves, LH-Vize Schützenhöfer und Volksbildungswerk-Obm. Jungwirth mit den Ausgezeichneten der Kategorie Lebenswerk© Fotos: Land Steiermark/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4. Oktober 2011).- In der Aula der Alten Universität in Graz wurden gestern (03.10.2011) die Sieger des Gemeindewettbewerbs „Zukunftsgemeinde Steiermark – Ehrenamt des Jahres" von den Landeshauptleuten Franz Voves und Hermann Schützenhöfer prämiert. Aus über 350 Nominierten (Personen und Gruppen) wurden von einer fachkundigen Jury schließlich die Sieger dieses vom steirischen Volksbildungswerk vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Bewerbs gekürt. Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer, Schirmherr des Volksbildungswerkes, zog den Hut vor der Arbeit der Ehrenamtlichen in unserem Land: „Sie alle stellen das Gemeinwohl über die eigenen Befindlichkeiten und das eigene Interesse – das ist und bleibt für mich die höchste Form der Nächstenliebe!" Auch Landeshauptmann Franz Voves unterstrich dies in seinen Grußworten, denn es „sind an die 300.000 Steirerinnen und Steirer in irgendeiner Form ehrenamtlich tätig. Das ist ein unverzichtbarer Beitrag für die Allgemeinheit."

Auch der Obmann des Volksbildungswerkes, LH-Stv. außer Dienst Kurt Jungwirth, hielt ein Eingangsreferat: „In den Gemeinden, wo menschliches Zusammenleben praktiziert wird, ist es eigentlich immer notwendig für das Ehrenamt auch Danke zu sagen." Dies tat man dann auch bei der Prämierungsfeier der Sieger in der Aula der Alten Universität. Zu dieser haben sich auch viele Ehrengäste eingefunden: Die Landtagspräsidenten Manfred Wegscheider und Franz Majcen wurden ebenso gesehen wie Weihbischof Franz Lackner und stellvertretend für die Einsatzorganisationen wurde der steirische Rot-Kreuz-Präsident Gerald Schöpfer begrüßt. Durch den Nachmittag führte die Moderatorin Silvia Gaich.

In vier Kategorien wurden schließlich die Sieger gekürt. In der Kategorie „Ehrenamtlichkeit in der Volkskultur" haben gewonnen: Erika Selzer aus Bad Aussee (1. Platz), Albin Prinz aus Gralla (2. Platz) und Adelheid Creuzburg aus Graz (3. Platz). Die Auszeichnungen in der Kategorie „Ehrenamtlichkeit in den Einsatzorganisationen" ergingen an Helmut Sorger aus Krumegg (1. Platz), Johann Mayerhofer aus Graz (2. Platz) und Trautgundis Kaiba aus Graz (3. Platz). Beim Punkt „Ehrenamtlichkeiten in der Gemeinde" hießen die drei Sieger: Maria Knöbl aus Klöch (1. Platz), Sieglinde Strohmeier aus Frauental an der Laßnitz (2. Platz) und Hannes Waltl aus Wies (3. Platz). Schließlich wurden noch Konsulin Marianne Graf aus Gössendorf, BR a.D. Ernst Lasnik aus Voitsberg sowie LAbg. a.D. Franz Trampusch aus Wagna für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Mehr Informationen über die Preisverleihung und die Sieger finden Sie in der  Presseunterlage des Volksbilungswerkes.

Graz, am 4. Oktober 2011

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie