Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Diese Woche: Saubere Mobilität als Steiermark-Schwerpunkt in Brüssel

Bei den OPEN DAYS 2011 der EU präsentieren sich mehr als 200 Regionen

Graz/Brüssel (08.10.2011). - Das Thema "Saubere Mobilität" bildet nächste Woche den Steiermark-Schwerpunkt bei den so genannten "OPEN DAYS" der Europäischen Union in Brüssel, wo sich rund 6000 regionale Verantwortungsträger aus ganz Europa mit Fragen der Regionalpolitik, Förderschwerpunkten und regionalen Initiativen beschäftigen. Im Steiermark-Büro Brüssel werden am Dienstag einige Regierungs-Chefs und Experten praktische Erfahrungen mit Elektromobilität, Biogas und Biosprit diskutieren. Am Mittwoch stellen Vertreter des Grazer Forschungsunternehmens AVL-List ausgewählte Best Practice-Beispiele und Erfahrungen betreffend Elektroautos vor. Im EU-Ausschuss der Regionen, der gleichzeitig zu einer Plenarsitzung zusammentrifft, nimm Landesrätin Elisabeth Grossmann in Vertretung von Europalandesrat Christian Buchmann teil. Es geht dort um wichtige Themen, die die Steiermark betreffen. Dazu zählt einerseits die Industriepolitik der EU im Zusammenhang mit Globalisierung sowie vor allem die Bedeutung der Regionen bei der Umsetzung der neuen EU-Strategie "Europa 2020". Buchmann selbst reist bereits morgen, Sonntag, an der Spitze einer Wirtschaftsdelegation in die Türkei.

Steiermark kann auch nach 2014 mit Regionalförderungen rechnen 

Rechtzeitig vor den OPEN DAYS hat der für Regionalpolitik verantwortliche EU-Kommissar Johannes Hahn diese Woche die Entwürfe für die künftigen EU-Regionalförderungen auf den Tisch gelegt. Demnach sollen die Zahlungen in besser entwickelte Regionen wie die Steiermark nicht - wie von manchen befürchtet - gestrichen werden. Nach Hahns Vorstellungen sollen verstärkt die Projekte von Klein- und Mittelbetrieben gefördert und - wie bisher - in der Steiermark mit bis zu 50 Prozent unterstützt werden. Insgesamt sind in den derzeitigen Entwürfen rund 53 von insgesamt 376 Millionen Euro (2014-20) für Regionen wie die Steiermark vorgesehen.

Die OPEN DAYS sind Europas größte und wichtigste Regionen-Veranstaltung. Sie finden heuer zum neunten Mal statt und werden vom EU-Ausschuss der Regionen gemeinsam mit der Generaldirektion für Regionalpolitik der EU-Kommission organisiert. Nach der Regionen-Woche in Brüssel finden noch etliche Regionalveranstaltungen statt. In Graz diskutiert Landesrat Buchmann am 19.10. im Rahmen der Internet-TV-Serie "Café Europa" mit Experten des Autoclusters das Thema " Saubere Mobilität von Morgen".

=> Weitere Einzelheiten zu den OPEN DAYS:  Inforegio-Newsroom

=>  Vorschlagspaket EU-Regionalförderungen 2014-20

=> Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark 2007-13 " Zukunft Innovation"

=> OPEN-DAYS-Termine der "Allianz für Saubere Mobilität im  Steiermark-Brüssel und in Graz

=> O-Ton:  Erich Korzinek zu "Radio Grün-Weiß" (3'30")

Dokumente

  • O-Ton Erich Korzinek (Steiermark-Büro Brüssel) 
    (3 MB!)

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie