Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Vorreiter beim Energiesparen ausgezeichnet

Sechs energieeffiziente Gemeinden mehr in der Steiermark

Alle Teammitglieder der e5-Gemeinden sind stolz auf ihre Auszeichnung.
Alle Teammitglieder der e5-Gemeinden sind stolz auf ihre Auszeichnung.
Helga Rally (Landesenergieverein) und LH-Stv. Siegfried Schrittwieser überreichten Bgm. Johann Weinzerl von Lebring-St.Margarethen die e5-Auszeichnung. (v.l.)
Helga Rally (Landesenergieverein) und LH-Stv. Siegfried Schrittwieser überreichten Bgm. Johann Weinzerl von Lebring-St.Margarethen die e5-Auszeichnung. (v.l.)© Fotos: LandesEnergie-Verein, Werner Krug; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. Oktober 2011).- Seit gestern Abend (19.10.2011) sind die Gemeinden Bairisch- Kölldorf, Lebring-St. Margarethen, Liezen, Seckau, Semriach und Thal stolze Besitzer eines oder mehrerer der begehrten „e", die offizielle Bestätigung, dass sie aktive Mitglieder des „e5-Programm für energieeffieziente Gemeinden" sind. Mit der Auszeichnung werden sie für ihr oft schon jahrelanges Bemühen für mehr Energieeffizienz und für Maßnahmen im Klimaschutz belohnt. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement, das großteils ehrenamtlich geleistet wird. Über 200 Menschen setzen sich bereits in 14 e5-Gemeinden für den Ausbau der erneuerbaren Energie und Klimaschutzmaßnahmen ein", betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser bei der Überreichung der begehrten Trophäen.

Die Gemeinde Bairisch-Kölldorf erhielt die Auszeichnung unter anderem dafür, dass sie die Steuerung ihrer Straßenbeleuchtung optimiert umgestellt hat. „Vom Schreibtisch aus kann jeder Straßenzug spezifisch ein- und ausgeschaltet werden, somit kann der Stromverbrauch besser kontrolliert werden", betont Alfred König vom Landesenergieverein, der für den Verein die Veranstaltung organisierte. Mit einer Ökologisierung der Gemeindeförderung hat Thal bei Graz bei der Jury gepunktet und in Lebring-St. Margarethen wurde die Volksschule im letzten Jahr energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht.  

Seit nunmehr fünf Jahren besteht das e5-Programm in der Steiermark und mittlerweile gibt es 14 energieeffiziente e5-Gemeinden. Infos zum e5-Programm und den Maßnahmen der sechs Gemeinden finden Sie auf der Website des  Landesenergieverein Steiermark. Für Fragen steht Alfred König unter 0316/877-5929 gerne zur Verfügung.  

Noch mehr Bilder der Verleihung finden Sie in Kürze in der  Fotogalerie.

 

Graz, am 20. Oktober 2011 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie