Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Beschlüsse der Steiermärkischen Landesregierung vom 20. Oktober 2011

Rondo-Ateliers für Künstler-Gäste in Graz

Graz (20. Oktober 2011).- Nächstes Jahr wird das Land Steiermark 21 internationalen Kunstschaffenden aus dem europäischen und nichteuropäischen Raum Wohnateliers und Stipendien im Rahmen des Förderungsprogrammes „Rondo-Artist-in-Residence" zur Verfügung stellen. Nach einem von Kulturlandesrat Christian Buchmann eingebrachten Antrag hat die Steiermärkische Landesregierung zur Finanzierung dieses Programms 40.800 Euro (€) freigegeben. Die Dauer der Stipendien beträgt zwischen einem und drei Monaten, die Höhe des Stipendiums 850 €. Den Zuschlag erhielten diesmal unter anderem Medienkünstler, Schriftsteller und Bildhauer, darunter ein Pakistani, ein Mexikaner und ein Südkoreaner.

VERKEHRSVERBUND: Neue Senioren- und Jugendtarife

Ein neues Konzept über die Tarife, die Senioren und Jugendliche bei Benutzung der steirischen Verkehrsverbundlinien künftig vorgeschrieben werden, hat Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann in der letzten Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung eingebracht. Nach einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) treten die für den Ticketbezug unterschiedlichen Altersregelungen von Frauen und Männern mit Jahresende 2011 außer Kraft. Künftig gelten für Frauen und Männer dieselben Seniorentarife. Mit Wirkung vom 1. Jänner 2012 betragen die Altersgrenzen einheitlich 60 Jahre. Die für Seniorenkarten maßgeblichen Grenzen werden im Zweijahresrhythmus bis 1. Jänner 2022 auf 65 Jahre angehoben. Nach dieser vom Verkehrsverbund befürworteten Österreich-Lösung sollen auch Jugendliche neue Ermäßigungen erhalten und zwar auf Stundenkarten und auf 24 Stundenkarten für Mädchen und Burschen zwischen 15 und 19 Jahren.  Zur Finanzierung dieser neuen, schrittweisen Gleichstellung der Seniorentarife von Männern und Frauen sowie der Jugendvergünstigungen werden die bestehenden Rabatte für Senioren und Familien gesenkt.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie