Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bezirkshauptmannschaft Weiz feierlich eröffnet

Erstes Amtsgebäude in der Steiermark als Passivhaus

Landesamtsdirektor Helmut Hirt, LH Franz Voves, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, A2-Leiterin Christine Klug und LIG-Geschäftsführer Werner Erhart-Schippek eröffneten gemeinsam die generalsanierte BH Weiz.
Landesamtsdirektor Helmut Hirt, LH Franz Voves, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, A2-Leiterin Christine Klug und LIG-Geschäftsführer Werner Erhart-Schippek eröffneten gemeinsam die generalsanierte BH Weiz.© Foto: Landespressedienst/Jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4. November 2011).- Die Freude bei der Eröffnung der generalsanierten Bezirkshauptmannschaft Weiz war gestern Nachmittag (3.11.) groß, als Hausherr Rüdiger Taus das Haus nun auch offiziell eröffnete. „Vor allem meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern muss ich danken, weil sie mussten während der Zeit des Umbaus in den eigens errichteten Containerbüros arbeiten. Heute eröffnen wir nicht nur einen modernen und zweckmäßigen Bau, sondern wir sind auch die erste Behörde in der Steiermark, die nun in einem Passivhaus untergebracht ist", betonte Bezirkshauptmann Taus.

Neben Landesamtsdirektor Helmut Hirt, LAbg. Erwin Gruber, in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützhöfer, zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gratulierte auch Landeshauptmann Franz Voves: „Europa steht auf dem Prüfstand, wenn wir aktuell einen Blick nach Griechenland werfen. Gerade aus diesem Grund sind wir in der Steiermark gefordert, mit den Steuergeldern so effizient wie möglich umzugehen. Auch bei uns wird es Veränderungen geben und mit dem eingeschlagenen Reformweg soll vor allem die Zukunft für unsere Jugend gesichert werden", so LH Voves, der aber ausdrücklich betont, dass keinesfalls eine Politik des „Drüberfahrens" dafür gewählt wird.  

In eineinhalb Jahren wurde das Gebäude aus dem Jahre 1964 von der Landesimmobiliengesellschaft (LIG) umfassend saniert und erweitert. „Neben der Erweiterung um rund 500 Quadrameter durch die Aufstockung eines vierten Stockwerkes und der barrierefreien Erschließung war vor allem die thermische Sanierung des gesamten Gebäudes für mehr Energieeffizenz zentraler Punkt der Umbauten", so der Geschäftsführer der LIG Werner Erhart-Schippek. Geplant wurde der Umbau vom Passailer Architekten Erwin Kaltenegger, die Baukosten betrugen rund 5,1 Millionen Euro.

Nähere Informationen unter  www.bh-weiz.steiermark.at

Graz, am 4. November 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie