Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steigende Einsatzzahlen für das Kriseninterventionsteam

Ehrungen für die Leitung des Kriseninterventionsteams

Stv. Landtagspräsident Franz Majcen, Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz und Landeshauptmann Franz Voves (v.l.)
Stv. Landtagspräsident Franz Majcen, Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz und Landeshauptmann Franz Voves (v.l.)
Viele Gäste kamen zum KIT-Steirertag in die Alte Universität
Viele Gäste kamen zum KIT-Steirertag in die Alte Universität
Edwin Benko (links), LH Franz Voves und Katharina Purtscher-Penz mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern Almut Lorber und Ulf Seybold
Edwin Benko (links), LH Franz Voves und Katharina Purtscher-Penz mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern Almut Lorber und Ulf Seybold© Fotos: Land Steiermark/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (14. November 2011).- In der Aula der Alten Universität in Graz wurde am Samstag (12.11.2011) der fünfte Steirertag des Kriseninterventionsteams (KIT) abgehalten. Die Nachfrage nach der vom KIT organisierten psychosozialen Akutbetreuung ist stark gestiegen. Man hat heuer schon die Zahlen des Vorjahres erreicht und rechnet bis Jahresende mit 600 Einsätzen. Landeshauptmann Franz Voves hob daher gerade im Jahr der Ehrenamtlichkeit die umfangreiche und freiwillige Arbeit der vielen Mitglieder im Kriseninterventionsteam hervor: „Die Ehrenamtlichen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Allgemeinheit."

Die Steiermark nimmt in Sachen psychosozialer Akutbetreuung eine Vorreiterrolle ein, zu der das Grubenunglück im Jahr 1998 in Lassing der Auslöser war. Seinerzeit wurden Teams zusammengestellt, eine spezielle Schulung eingerichtet und die Institution schließlich ein Jahr später gesetzlich verankert. Inzwischen gibt es in allen Bundesländern derartige Einrichtungen, die auf einer gemeinsamen Plattform zusammenarbeiten.

Die beiden Leiter des KIT Steiermark, Primaria Katharina Purtscher-Penz und Edwin Benko, wurden schließlich von LH Voves mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.

Die wissenschaftliche Leiterin des KIT ist Katharina Purtscher-Penz. Sie hat sich als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutin verdient gemacht. Praxiserfahrung konnte die Medizinerin bei den Katastrophenfällen von Lassing, Galtür oder Kaprun sammeln. Neben der wissenschaftlichen Leitung des KIT Steiermark fungiert sie als Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz. Verschiedene Lehrtätigkeiten an Universitäten und Ausbildungsaktivitäten in der Steiermark und in Vorarlberg, aber auch in Wien, Ungarn oder Luxemburg zeugen von der Einsatzbereitschaft der engagierten Medizinerin.

Der operative Leiter des KIT Steiermark ist der ausgebildete Psychotherapeut Edwin Benko. Er kann auf zahlreiche nationale und internationale Zertifikate verweisen, ist eingetragener Lebens- und Sozialberater und wirkt darüber hinaus als Supervisor beim Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie. Neben Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hochschulen in Graz, sowie als Gastvortragender der KIT-Ausbildung in Wien, Vorarlberg und Luxemburg unterrichtet der Experte auch in Russland und der Ukraine und stellt sein umfangreiches Wissen zahlreichen einschlägigen landes- und bundesweiten Vereinigungen zur Verfügung.

Graz, am 14. November 2011

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie