Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Nulllohnrunde ein Gebot der Stunde

Nulllohnrunde gilt auch für Gemeindebedienstete in der Steiermark!

Graz (30. November 2011).- Für das Jahr 2012 wurde analog zum Landesdienst ebenfalls eine Nulllohnrunde für sämtliche Gemeindebedienstete in der Steiermark einschließlich der Stadt Graz festgesetzt. Dies teilten die Gemeindereferenten Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer heute mit.

Die Nulllohnrunde im öffentlichen Dienst für das kommende Jahr 2012 ist ein wichtiger Beitrag zur Konsolidierung der Haushalte sowohl auf Landesebene als auch in den Gemeinden. In Zeiten, in denen der Verschuldung der Gebietskörperschaften auf allen Ebenen Einhalt geboten werden muss und in denen über eine konkrete Schuldenbremse diskutiert wird, sei nach den Landesbediensteten auch eine Nulllohnrunde für die Gemeindebediensteten die logische Folge, so die Reformpartner. In der Steiermark sind von der Nulllohnrunde auf Gemeindeebene 15.900 Bedienstete betroffen. Die Nulllohnrunde bei Land und Gemeinden bringt in Summe ein Einsparungspotenzial von rund 50 Millionen Euro. LH-Stv. Schützenhöfer: „Die Steiermark zeigt mit diesem Beispiel, dass wir auf allen Ebenen sparen. Der Bund würde gut daran tun, auch im inneren Bereich diese Bereitschaft zu zeigen, um es der großen Mehrheit der übrigen Steuerzahler leichter zu machen, ein Solidaropfer zu bringen." Dazu LH Voves: „In Zeiten wie diesen halte ich die Nulllohnrunde als notwendiges Zeichen der Solidarität seitens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem geschützten Bereich!"

Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, Städte- und Gemeindebund sowie die Stadt Graz wurden über diese notwendige Maßnahme bereits informiert.

Rückfragehinweis:

Rene Kronsteiner, Büro Landeshauptmann Voves
Telefon: +43 664 1236433
E-Mail:
rene.kronsteiner@stmk.gv.at

Dr. Ronald Rödl, Büro Erster Landeshauptmann-Stellvertreter Schützenhöfer
Telefon: +43 676 86668707
E-Mail:
ronald.roedl@stmk.gv.at

Graz, am 30. November 2011

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie