Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Nigerianische Botschafterin zu Gast in der Grazer Burg

Mögliche Kooperationen im Zentrum des Gesprächs

Landeshauptmann Franz Voves begrüßte die nigerianische Botschafterin Maria Oyeyinka Laose in der Grazer Burg.
Landeshauptmann Franz Voves begrüßte die nigerianische Botschafterin Maria Oyeyinka Laose in der Grazer Burg.© Foto: Landespressedienst/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (27. Jänner 2012).- Gestern Nachmittag (26.1.2012) besuchte die nigerianische Botschafterin Maria Oyeyinka Laose die Grazer Burg. Neben kulturellen Anknüpfungspunkten standen im Gespräch mit Landeshauptmann Franz Voves vor allem mögliche Kooperationen in den Bereichen erneuerbare Energie, Bergbau, Tourismus und Automobilindustrie im Mittelpunkt. Nigeria ist ein sehr rohstoffreiches Land, allerdings mangelt es an grundlegender Infrastruktur, in der Bevölkerung herrscht extreme Armut. Auch die aktuelle politische Lage in Nigeria, die von schweren Unruhen und terroristischen Anschlägen bestimmt ist, war ein Thema.  

Botschafterin Laose zeigte sich im Gespräch vor allem von der intensiven Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie, etwa im steirischen Autocluster, beeindruckt. Im Zuge ihres Steiermark-Aufenthalts wird die Botschafterin heute auch einen Termin in der Wirtschaftskammer nutzen, um Gespräche über zukünftige Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu vertiefen.  

Die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) des Landes Steiermark hat seit 2004 drei Förderungen für Projektkooperationen in Nigeria gewährt und das ISOP-Bewusstseinsbildungsprojekt mit Fred Ohenhen (seit 1999) unterstützt. Fred Ohenhen, Leiter des Projektes IKU − „Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Kindergärten und Schulen in der Steiermark", ist Nigerianer und seit über 20 Jahren in Österreich. Das Land Steiermark unterstützt das Projekt IKU bereits seit 2006 aus EZA-Mitteln.

Maria O. Laose ist seit Juni 2011 Botschafterin der Bundesrepublik Nigeria in Wien und zuständig für Österreich und die Slowakei. Zudem ist sie nigerianische Repräsentantin der Vereinten Nationen in Wien. Zuvor arbeitete sie in den nigerianischen Botschaften in Lissabon, Paris und bei den United Nations in New York. Laose gilt als Expertin für Abrüstungsfragen und UN-Angelegenheiten.

Graz, am 27. Jänner 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie