Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Land setzt Informations-Schwerpunkt zum EU-Beitritt Kroatiens

Internet-Diskussion „Café Europa“ als Auftaktveranstaltung

Europa-Landesrat Christian Buchmann, Moderator Stefan Winkler, Norbert Mappes-Niediek und der kroatische Botschafter Gordan Bakota (v. l.) beim Cafe Europa
Europa-Landesrat Christian Buchmann, Moderator Stefan Winkler, Norbert Mappes-Niediek und der kroatische Botschafter Gordan Bakota (v. l.) beim Cafe Europa© EuropaDirect/Josef Bauer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (3. Februar 2012). – Das Europaressort des Landes Steiermark startete am Donnerstagabend (02.02.2012) mit einem „Café Europa" im vollbesetzten Medienzentrum einen Informationsschwerpunkt zu Kroatien, das im kommenden Jahr 28. Mitgliedsland der Europäischen Union wird. Landesrat Christian Buchmann präsentierte dazu ein umfassendes Jahresprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Höchst erfreut zeigte sich der ranghöchste Diplomat Kroatiens in Österreich, Botschafter Gordan Bakota. „Graz und die Steiermark spielen immer eine besondere Rolle für Kroatien", unterstrich er in seinem Statement. Das Ergebnis der kroatischen EU-Volksabstimmung betrachtete er als „optimistisches Signal" für die Europäische Union: „In Zeiten, wo man nur über Eurokrise und mögliche EU-Austritte spricht, haben wir uns eindeutig entschieden. Wir wollen dabei sein!"

Unter der Moderation von Stefan Winkler, Brüssel-Korrespondent der „Kleinen Zeitung" diskutierte dann auch Südosteuropa-Korrespondent Norbert Mappes-Niediek, der als Autor des gleichnamigen Buchs Hintergründe über „Kroatien, das Land hinter der Adria-Kulisse" darstellte. Landesrat Buchmann und Botschafter Bakota waren sich einig, dass gemeinsame Projekte zur Intensivierung der Beziehungen führen werden. „Kroatien und die Steiermark verbindet sehr viel", erklärte Buchmann. So rangiert dieses Land unter den „Top Ten" des steirischen Außenhandels. Der Botschafter verwies auf die historischen Wurzeln: „Mit dem EU-Beitritt kehren wir dorthin zurück, wo wir eigentlich hingehören." Die EU-Mitgliedschaft Kroatiens bringe darüber hinaus neue Hoffnung für die anderen Staaten Südosteuropas", zeigte er sich überzeugt.

Umfassendes Informations- und Besuchsprogramm

Den Rahmen des Kroatien-Jahres bilden zahlreiche Gespräche, Delegationsbesuche, die Festsitzung des Bundesrates, die zum Europatag am 9. Mai in Graz unter dem Zeichen Kroatiens steht, eine Bildungsreise sowie auch ein Kulturaustausch. Buchmann knüpft dabei an die Idee eines „Trigon-Raumes" an. „Die Steiermark und Kroatien verbindet eine lange Geschichte als gemeinsamer Wirtschafts- und Kulturraum, die Vielzahl unserer Aktivitäten kann neue Partnerschaften entstehen lassen und bereits bestehende intensivieren", betonte der Landesrat.

=> Information  „Kroatien-Schwerpunkt des Landes Steiermark 2012"

=> In Kürze verfügbar: Mitschnitt am Videoportal

Graz, am 3. Februar 2012 

Bilder vom Café Europa - Kroatien, das Land hinter der Adria

S.E., Botschafter Gordan Bakota
S.E., Botschafter Gordan Bakota© Fotos honorarfrei bei Nennung: EuropeDirect Steiermark
Heidi Zikulnig (EuropeDirect-Leiterin Steiermark), Stefan winkler, Kleine Zeitung Brüssel und ERich Korzinek, Leiter Europaabteilung.
Heidi Zikulnig (EuropeDirect-Leiterin Steiermark), Stefan winkler, Kleine Zeitung Brüssel und ERich Korzinek, Leiter Europaabteilung.
Enormes Interesse; das Medienzentrum war fast zu klein ...
Enormes Interesse; das Medienzentrum war fast zu klein ...
Univ.-Prof. Dr. Joseph Marko
Univ.-Prof. Dr. Joseph Marko
Der Botschafter im Gespräch mit Südosteuropa-Experten Norbert Mappes-Niediek.
Der Botschafter im Gespräch mit Südosteuropa-Experten Norbert Mappes-Niediek.
LR Christian Buchmann und Botschafter Gordan Bakota.
LR Christian Buchmann und Botschafter Gordan Bakota.
Angeregte Diskussion, hier Harald Baloch am Mikro.
Angeregte Diskussion, hier Harald Baloch am Mikro.

Weitere Infos

  • „Café Europa“: Kroatienschwerpunkt 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie