Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Impuls Styria beleuchtet demographische Entwicklungen

Endbericht „Impuls: Zukunft Arbeit" liegt vor

Alois Deutschmann (Geschäftsführer „move-ment"), Projektleiterin Judith Schneider, Barbara Bellowitsch (GF Impuls Styria) und LH Franz Voves (v. l.)
Alois Deutschmann (Geschäftsführer „move-ment"), Projektleiterin Judith Schneider, Barbara Bellowitsch (GF Impuls Styria) und LH Franz Voves (v. l.)© Foto: Landespressedienst/Leiss; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Februar 2012).- Heute Morgen (13.2.2012) übergab Impuls-Styria-Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch den Endbericht des Demographieprojekts „Impuls: Zukunft der Arbeit" an Landeshauptmann Franz Voves. Wie soll sich in der steirischen Wirtschaft, in Unternehmen, Organisationen, Interessensvertretungen und in der Politik das Bewusstsein ändern und welche Strategien sollen entwickelt werden, damit der demografische Wandel für die Steiermark erfolgreich genutzt werden kann? Welche kulturellen und gesellschaftspolitischen Bedingungen müssen dafür geschaffen werden? Welche Maßnahmen und Kooperationen sind erforderlich? Diese und weitere bedeutende Fragen waren Inhalt des von Impuls Styria entwickelten Projektes „Impuls: Zukunft der Arbeit".

Eine der wichtigsten Erkenntnisse: Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung treffen auch die Steiermark. Die steigende Anzahl der Hochbetagten wird ebenso zur Herausforderung wie der Rückgang der unter 15-Jährigen in einzelnen Gemeinden und Bezirken. Impuls Styria hat sich aus diesem Grund 2011 einen Arbeitsschwerpunkt zu diesem Thema gesetzt und mit inhaltlicher Unterstützung der „move-ment" Personal- und Unternehmensberatung GmbH das Projekt „Impuls: Zukunft der Arbeit" entwickelt, das am 10. Oktober 2011 mit einem Vernetzungstreffen im Medienzentrum Steiermark gestartet wurde.

„Mit dem vorliegenden Endbericht ‚Zukunft der Arbeit‘ gibt es eine ausgezeichnete Grundlage, um das Thema Demographie, das in so wichtige Bereiche wie Integration, Beschäftigung oder Regionalentwicklung hineinspielt, zu forcieren. Mit mir haben Sie jedenfalls einen Botschafter für diese vor allem im Hinblick auf den Standort Steiermark bedeutende Thematik gewonnen", so der Landeshauptmann im Gespräch mit den Überbringern der Studie, Barbara Bellowitsch sowie Alois Deutschmann und Judith Schneider von „move-ment".

„Der nun vorliegende Endbericht ist als Ansatzpunkt für die strukturierte Erarbeitung einer gesamtsteirischen Demographiestrategie zu sehen", betont Bellowitsch. Im Zuge des Projekts wurden dafür folgende Handlungsfelder erarbeitet:

  • Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft
  • Pflege, Gesundheit und Soziales
  • Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Gesellschaft, Werte und Familie
  • Wohnbau, Verkehr, Infrastruktur und Raumplanung

Den gesamte Endbericht mit den Empfehlungen ausgewählter steirischer Entscheidungsträger, ergänzt um internationale Erfahrungen aus regionalen Demographieprojekten und praktischen Erfahrungen der „move-ment" GmbH finden Sie  hier.

Weitere Informationen gibt es unter  www.impulsstyria.at.

Für Fragen zu dem Projekt steht Ihnen Barbara Bellowitsch unter Tel.: 0664/120 21 00 zur Verfügung.

Graz, am 13. Februar 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie