Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Top-Noten für Bezirkshauptmannschaften

Umfrage stellt BH-Mitarbeitern ein sehr gutes Zeugnis aus

Graz (4. April 2012).- Bezirkshauptmannschaften gelten als sehr bürgernahe Verwaltungsbehörden. Das Land Steiermark wollte es genauer wissen und gab eine Umfrage in Auftrag, die in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung 1A Organisation, der Landesstatistik sowie einem externen Institut umgesetzt wurde. Stellvertretend für alle BH wurden die Bezirkshauptmannschaften Hartberg und Mürzzuschlag ausgewählt und über 5.000 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die Fragebögen wurden teils persönlich ausgegeben, teils per Post verschickt. Rund 25 Prozent wurden ausgefüllt retourniert, eine für Umfragen sensationelle Rücklaufquote. Das Ergebnis: Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde von den "Kunden" ein äußerst positives Zeugnis ausgestellt.

Die Bezirkshauptmannschaften erhielten bei der Durchschnittsbewertung von insgesamt 13 Punkten darunter Freundlichkeit und Kompetenz sowie Hilfsbereitschaft und Erreichbarkeit der Mitarbeiter den sehr guten Wert 1,73 (bei einer Skala von 1=trifft voll zu bis 6=trifft überhaupt nicht zu). Neben den bereits genannten Punkten wurden auch noch die Öffnungszeiten der Behörde, die Informationen über Telefon, Internet, lokale Medien oder Broschüren, sowie die Verständlichkeit der behördlichen Schreiben, das Erscheinungsbild und die Wartebereiche der Bezirkshauptmannschaften abgefragt. Als besonders wichtig wurde von den Befragten die Information per Telefon, die Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit der BH-Mitarbeiter, die Erledigungsdauer, Informationen über Unterlagen, die Kompetenz und Erreichbarkeit der BH-Mitarbeiter sowie die BH-Informationen über Medien, Internet oder Broschüren eingestuft. Weniger Bedeutung messen die Befragten der Gestaltung der Wartebereiche, dem Erscheinungsbild des Hauses und der Erreichbarkeit der BH zu. Selbst in Bereichen, in denen der „Kunde" nicht unbedingt König ist, wie beispielsweise in Strafsachen, urteilten die Befragten sehr fair und vergaben den Mitarbeitern dieser Referate bezüglich Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit Bestnoten. „Wenn unsere Mitarbeiter auch bei unangenehmen Themen freundlich und sachlich bleiben, wird das von den Bürgerinnen und Bürgern sehr wohl honoriert und wertgeschätzt," freuen sich die Bezirkshauptleute von Mürzzuschlag, Gabriele Budiman, und von Hartberg, Max Wiesenhofer.

Neue Homepage
Dass sich die Bezirkshauptmannschaften nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, beweist auch die neugestaltete Onlineplattform  www.bezirkshauptmannschaften.steiermark.at, die detailliert Auskunft über das Leistungsangebot der BH bietet. „Um für unsere Kunden die Zuständigkeiten leichter erkennbar zu machen, werden auch die einzelnen Referate und deren Mitarbeiter umfassend abgebildet. Darüber hinaus gibt es eine Verknüpfung der Leistungen zum jeweiligen Sachbearbeiter oder Referat", so Projektleiter BH Max Wiesenhofer, der die Internetplattform auch als Beweis für die Bemühungen der Bezirkshauptmannschaften um mehr Transparenz, Offenheit und Bürgernähe sieht. Die Steirerinnen und Steirer machen von dem neuen, verbesserten Angebot auch bereits regen Gebrauch. So wurden die Internetseiten der Bezirkshauptmannschaften bereits im ersten Monat nach dem Relaunch mehr als 150.000 Mal besucht. „Damit konnten wir die monatlichen Zugriffszahlen im Jahresvergleich um rund 35 Prozent steigern. Dieses große Interesse zeigt aber auch den Stellenwert des Internets für eine moderne Verwaltung. Meine Kollegen und ich werden deshalb unser Angebot Schritt für Schritt weiter ausbauen ", so Wiesenhofer. Geplant und umgesetzt wurde der neue Internetauftritt in enger Kooperation mit dem Landespressedienst und der Stabstelle E-Government der IT-Abteilung des Landes.

Graz, am 4. April 2012

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie