Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Flora“|12: Startschuss für 53. Landesblumenschmuckbewerb

Im Vorjahr haben 38.000 blumenbegeisterte Steirer teilgenommen

Blumenkönigin Lisa I. und LH-Vize Schützenhöfer
Blumenkönigin Lisa I. und LH-Vize Schützenhöfer
LH-Vize Schützenhöfer, Blumenkönigin Lisa I. und der Obmann der steirischen Gärtner Ferdinand Lienhart (v.l.)
LH-Vize Schützenhöfer, Blumenkönigin Lisa I. und der Obmann der steirischen Gärtner Ferdinand Lienhart (v.l.)
Blumenkönigin Lisa I. und LH-Vize Schützenhöfer vor einem Blumenherz
Blumenkönigin Lisa I. und LH-Vize Schützenhöfer vor einem Blumenherz© Fotos: Land Steiermark/Strasser; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30.04.2012).- Der steirische Blumenschmuck- und Gartenkulturbewerb wird seit dem Erzherzog-Johann-Gedenkjahr im Jahre 1959 jährlich durchgeführt und findet 2012 bereits zum 53. Mal statt. Die Initiatoren des 53. steirischen Landesblumenschmuckbewerbs –Tourismusreferent Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer und der „Steirische Verband der Gärtner und Baumschulen" –  haben heute (30.04.2012) im Zuge einer Pressekonferenz auf der Grazer Messe wieder alle Steirer zur Teilnahme eingeladen.

Tourismusreferent Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer dazu: „Die Steiermark ist nicht nur das Grüne Herz Österreichs, sondern auch das Land der grünen Daumen Österreichs. Knapp 40.000 Blumenliebhaberinnen und Blumenliebhaber verwandeln die Steiermark alljährlich in ein duftendes Blütenmeer. Ohne diese viele fleißigen Hände wäre die Steiermark nicht das, was sie ist: Das schönste Bundesland Österreichs. Meinen herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die jedes Jahr wieder mit ihren Blumen-Kunstwerken das ihre zum Aufblühen des Landes beitragen."

Rückschau auf 2011:

Rund 38.000 blumenbegeisterte Steirerinnen und Steirer ließen die Steiermark letztes Jahr aufblühen. Im Jahr 2011 haben insgesamt 312 Gemeinden an den Bewerben „Öffentlicher Bewerb" (84 Gemeinden) und „Einzelbewerb" (228 Gemeinden) teilgenommen. 25 Projekte gestalteten Kinder und Jugendliche.

„Die Flora"|12 - Kategorien:  

Neben den Ortsbewertungen „Schönste Stadt", „Schönster Markt", „Schönstes Dorf", „Schönstes Gebirgsdorf", „Schönste Katastralgemeinde", werden insbesondere folgende Einzelbewertungen vorgenommen: Private Objekte „Häuser mit Vorgarten", „Häuser ohne Vorgarten", „Gärten", „Wohnblocks, Siedlungen und Wohnstraßen", „Bauernhöfe", „Bauernhöfe in steiler Hanglage", „Buschenschenken und Heurige", „Gewerbebetriebe", „Gaststätten und Hotels" und „Besondere Leistungen" (zum Beispiel: Kinder- und Jugendprojekte).

40 Jahre Steiermark-Herz-Fotowettbewerb lebt neu auf: Das Steiermark Herz feiert heuer seinen 40. Geburtstag, aus diesem Anlass wird der Fotowettbewerb „Steiermark-Herz" wieder ausgetragen. Unter den Teilnehmern im privaten Bereich werden Steiermark-Urlaube verlost. Einsendeschluss: 01. August 2012.

Noch mehr Informationen erhalten Sie  hier in der Presseunterlage „Die Flora"|12.

Mehr Informationen über den  Blumenschmuckwettbewerb erhalten Sie hier.

Graz, am 30. April 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie