Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Polnischer Nationalfeiertag und Europatag gefeiert

Musikalische Reise durch Europa mit Schwerpunkt Polen

Honorarkonsul Ortner, Kammersängerin Borowka-Isser, BR-Präsident Hammerl und LR Buchmann (v.l.)
Honorarkonsul Ortner, Kammersängerin Borowka-Isser, BR-Präsident Hammerl und LR Buchmann (v.l.)
Honorarkonsul Gerold Ortner lud zur Feierstunde in die KFU.
Honorarkonsul Gerold Ortner lud zur Feierstunde in die KFU.
Viele Ehrengäste und die KFU bildeten den würdigen Rahmen für den Festakt.
Viele Ehrengäste und die KFU bildeten den würdigen Rahmen für den Festakt.
Unter anderen waren auch BR-Präsident Hammerl, Bischof Kapellari und Alt-LH Klasnic (v.l.) gekommen.
Unter anderen waren auch BR-Präsident Hammerl, Bischof Kapellari und Alt-LH Klasnic (v.l.) gekommen.© Fotos: Land Steiermark/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. Mai 2012).- Der für Wirtschaft, Europa und Kultur verantwortliche Landesrat Christian Buchmann und der polnische Honorarkonsul Gerold Ortner luden gestern, Montag (14.5.2012), aus Anlass des Europatages sowie des polnischen Nationalfeiertages zu einer Feierstunde in die Aula der Karl Franzens Universität in Graz. Der Landesrat betonte die guten Kontakte mit der Republik Polen, die sich in der unermüdlichen Netzwerkarbeit begründen. Die anschließende „Musikalische Reise durch Europa" wurde zu einem hochkarätigen kreativen Ereignis, das von Kammersängerin Joanna Borowska-Isser zusammengestellt und geleitet wurde. Bedeutende Pianistinnen sowie Solistinnen und Solisten spielten und sangen Werke internationaler Komponisten und bildeten einen würdigen Rahmen für diese besondere europäische Feierstunde, zu der sich unter anderen auch Landeshauptmann a.D. Waltraud Klasnic, der Präsident des Bundesrates, Gregor Hammerl, sowie Bischof Egon Kapellari eingefunden hatten.


In der Festrede hob Landesrat Christian Buchmann hervor, dass bereits sieben polnische Wojwodschaften Kooperationsverträge mit der Steiermark abgeschlossen haben. Anlässlich des bevorstehenden EU-Beitritts von Kroatien machte Buchmann darauf aufmerksam, dass die Europäische Union gefordert wäre, gemeinsam an einer nachhaltigen Politik zu arbeiten, die die Werte dieser Union sichere. Am Beispiel von Spanien, das mitunter von einer erheblichen Jugendarbeitslosigkeit erschüttert wird, machte der Europalandesrat deutlich, dass es großer Anstrengungen bedarf, die Probleme in den Griff zu bekommen und neue Perspektiven zu öffnen. Aufhorchen ließ er damit, dass Polen eine so erfolgreiche Entwicklung seit dem EU-Beitritt nehmen konnte und dass es als eines der wenigen Länder während der Krise ein beachtliches Wirtschaftswachstum ausweisen konnte. Dies führte er auf die nationale Stabilität Polens zurück. Abschließend spannte er noch einen weiten Bogen von der Wirtschaft zur Kunst indem er deutlich machte, dass die Werte der Europäischen Union weit über jene der wirtschaftlichen Ziele hinausreichen und über die Kunst eine brillante Ebene bilden würden.

Sowohl Honorarkonsul Gerold Ortner als auch der amtierende Bundesratspräsident Gregor Hammerl unterstrichen die guten Beziehungen der Steiermark zu Polen und Kroatien. Besonders beleuchtet wurde dabei die Tatsache, dass Kroatien während der polnischen Ratspräsidentschaft die Beitrittsverhandlungen abschließen konnte. Mit der Steiermark ist Kroatien schon lange und intensiv verbunden – etwa durch die Zusammenarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria, die über mehr als drei Jahrzehnte zurückreicht, betonte Hammerl.

Bericht: Ferdinand Krainer 

Graz, 15. Mai 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie