Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landeswettbewerb: Schüler sparten 119.310 Euro Energiekosten ein

Die Sparmeister wurden heute ausgezeichnet

Kurt Gressenberger (Direktor der Landesberufschule Arnfels), Schulwart Harald Berdnik, Landesrätin Elisabeth Grossmann, LIG-GF Albrecht Erlacher, Silvia Mathelitsch, Harald Reichl (beide LIG)
Kurt Gressenberger (Direktor der Landesberufschule Arnfels), Schulwart Harald Berdnik, Landesrätin Elisabeth Grossmann, LIG-GF Albrecht Erlacher, Silvia Mathelitsch, Harald Reichl (beide LIG)© Foto: LIG/Kurschel; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (27. Juni 2012).- Landesrätin Elisabeth Grossmann zeichnete heute Mittag (27.6.2012) im Besucherzentrum des Joanneumsviertels die Sieger des Energiesparwettbewerbs für Landesberufsschulen, Lehrlings- und Jugendheime aus. Insgesamt 31 Institutionen nahmen an diesem Wettbewerb der Landesimmobiliengesellschaft (LIG) teil; Ziel war es, möglichst viel Strom und Wärme, vorwiegend durch energiebewusstes Verhalten der Gebäudenutzer, einzusparen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 207.838 kWh Strom und 1.004.685 kWh Wärme eingespart, das ergibt eine Einsparungssumme von 119.310 Euro! „Durch bewusstes Umgehen mit Energie können massiv Ressourcen und Kosten gespart werden. Dazu braucht es aber Bewusstseinsbildung – denn jeder einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Der Vorzeige-Energiesparwettbewerb für steirische Landesberufsschulen, Lehrlingshäuser und Landesjugendhäuser sollte vor allem unseren Schülerinnen und Schülern Wissen vermitteln, sie motivieren und anspornen – der Umwelt zuliebe!", erklärte Grossmann bei der Preisverleihung.

Folgende Teilnehmer gingen als Sieger aus dem Wettbewerb hervor:

  • 1. Platz: Landesberufsschule Arnfels (FA 6D)
  • 2. Platz: Landesjugendsporthaus Schladming (FA 6A)
  • 3. Platz (ex aequo): Landesjugendheim Plüddemanngasse (FA 6A), Landesberufsschule und Internat Gleinstätten (WKO) sowie Landesberufsschule Fürstenfeld (FA 6D)

Basierend auf den ausgesprochen positiven Erfahrungen aus dem Energiesparwettbewerb für steirische Amtsgebäude im Jahr 2009/2010 haben Harald Reichl und Silvia Mathelitsch von der LIG das Projekt „Energiesparwettbewerb für steirische Landesberufsschulen, Lehrlingshäuser und Landesjugendhäuser" ins Leben gerufen. Am 2. Februar 2011 fand die Startveranstaltung statt. Ein Jahr lang wurden die Strom- und Wärmedaten gemessen, beobachtet und im Online-Energiemonitoring der LIG monatlich erfasst. „Die erreichten Erfolge machen uns sicher, den richtigen Weg zu beschreiten und wir werden bemüht sein, diese Vorreiterrolle weiterhin aufrecht zu halten", so die LIG-Geschäftsführer Werner Erhart-Schippek und Albrecht Erlacher.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage.

Graz, am 27. Juni 2012

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie