Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Blumenschmuckbewerb feiert seine Sieger

Fast 1.000 Besucher beim "blumigen" Fest in Semriach

Obmann Linhart, Blumenkönigin Lisa I., LH-Vize Schützenhöfer, Moderatorin Ertl-Oliva, Narzissenprinzessin Karola und Bürgermeister Taibinger (v. l.) in der randvollen Schöckellandhalle in Semriach
Obmann Linhart, Blumenkönigin Lisa I., LH-Vize Schützenhöfer, Moderatorin Ertl-Oliva, Narzissenprinzessin Karola und Bürgermeister Taibinger (v. l.) in der randvollen Schöckellandhalle in Semriach© steiermark.at (GEPA Pictures); bei Quellenangabe honorarfrei

Semriach (30. August 2012).- Heute (30.08.2012) wurden bei der großen Schlussveranstaltung des 53. Landesblumenschmuckbewerbs „Die Flora|12" in Semriach die heurigen Sieger präsentiert und gefeiert. In der Schöckellandhalle wurden die Gewinner in insgesamt 20 Kategorien von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und der Blumenkönigin Lisa I. geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Angelika Ertl-Oliva und Bernd Pratter. Neben vielen Ehrengästen haben sich natürlich auch der Semriacher Bürgermeister Jakob Taibinger und der Obmann der steirischen Gärtner, Ferdinand Lienhart, eingefunden.

„Jahr für Jahr bringen tausende Steirerinnen und Steirer mit viel Eifer ihre Liebe zu unserer Heimat zum Ausdruck und setzen so ein sichtbares Zeichen für einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren im steirischen Tourismus: die steirische Gastlichkeit", so LH-Vize Schützenhöfer in Richtung der vielen Teilnehmer. Diese würden Jahr für Jahr einen unbezahlbaren und unverzichtbaren Beitrag für die Steiermark leisten. „Mit Stolz kann ich sagen, dass sich unser Land auf genau diese Weise einen Ruf als gastfreundliche Destination verschaffen konnte, was auch der stetige Anstieg der Nächtigungszahlen beweist", so Schützenhöfer weiter.

Der Blumenschmuckbewerb ist zu einer Institution im steirischen Tourismus geworden. Der „blumige" Wettbewerb wird seit dem Erzherzog-Johann-Gedenkjahr 1959 jährlich im Sommer durchgeführt. Damals zählte man rund 1.500 Teilnehmer, Anfang der 70er-Jahre bereits 20.000 Teilnehmer. Heute kann man stolz auf etwa 38.000 Teilnehmer jährlich verweisen.

Der Fotowettbewerb „Steiermark-Herz" lebt im Zuge des Blumenschmuckbewerbs neu auf. „Das ,Grüne Herz' ist das Symbol für die Heimat, das jedem Steirer eine Herkunft gibt, auf die er gerne verweist", so Schützenhöfer.

Der Preis für die „Schönste Stadt" geht heuer nach Köflach. Den Titel „Schönster Markt" teilen sich Gamlitz, Haus im Ennstal, Laßnitzhöhe, Mooskirchen und Semriach. Und als das „Schönste Dorf" 2012 wurden Aigen im Ennstal, Großwilfersdorf und Pöllauberg prämiert.

 Hier finden Sie die Liste aller Sieger des Landesblumenschmuckbewerbs „Die Flora|12".

Semriach, am 30. August 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie