Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

600 Jahre Landtag: Festwoche kann beginnen

Berühmte Exponate wurden in die Landstube transportiert

Landesarchivsdirektor Josef Riegler hat die Georgenberger Handfeste zum ersten Transport seit 26 Jahren vorbereitet.
Landesarchivsdirektor Josef Riegler hat die Georgenberger Handfeste zum ersten Transport seit 26 Jahren vorbereitet.
Kunsttransportexperten haben die sensible Fracht vom Landesarchiv ins Landhaus transportiert.
Kunsttransportexperten haben die sensible Fracht vom Landesarchiv ins Landhaus transportiert.
Der Präsident des Landtags, Manfred Wegscheider, hat im Landhaus die Georgenberger Handfeste in Empfang genommen.
Der Präsident des Landtags, Manfred Wegscheider, hat im Landhaus die Georgenberger Handfeste in Empfang genommen.
Auch der steirische Herzogshut ist im Landhaus angekommen.
Auch der steirische Herzogshut ist im Landhaus angekommen.© Fotos: steiermark.at (Leiß/Schüttbacher); bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. November 2012).- Mit dem sensiblen Transport der Georgenberger Handfeste, des Herzogshuts und des Ladschreibens in das Grazer Landhaus hat heute die Festwoche zu „600 Jahre Landtag Steiermark" begonnen.

Aus dem Museum im Palais in der Grazer Sackstraße wurde von Spezialisten der steirische Herzogshut (der älteste und einzige noch aus dem Mittelalter stammende Herzogshut Österreichs, circa aus dem Jahr 1400) in die Landstube des Landhauses transportiert.

Aus dem Landesarchiv wurde die Georgenberger Handfeste (die Vereinbarung aus dem Jahr 1186 zwischen dem Herzog der Steiermark, Ottokar IV. aus dem Geschlecht der Traungauer, und dem Herzog von Österreich, Leopold V. aus dem Geschlecht der Babenberger, stellt so etwas wie die erste Verfassungsurkunde der Steiermark dar) ebenfalls in den Sitzungssaal des Landhaus transportiert.

Vor 600 Jahren, im Jahr 1412, trat der Landtag Steiermark zu ersten Mal nachweislich zusammen, einberufen durch Herzog Ernst dem Eisernen. Das Ladschreiben von Herzog Ernst an Casper Sauer, welches auch in der Landstube ausgestellt sein wird, dokumentiert eben dieses historische Ereignis.

Die Exponate werden nun im Grazer Landhaus ausgestellt und stehen so im Mittelpunkt der weiteren Programmpunkte der Festwoche.

Die weiteren Termine der Termine der Festwoche sind:

  • Dienstag, 6.11.2012 um 10.00 Uhr (Landstube)
    Festveranstaltung "600 Jahre Landtag Steiermark"
  • Donnerstag, 8.11.2012 um 12.00 Uhr (Landstube)
    Präsentation der Datenbank mit den Kurzbiografien steirischer Landtagsabgeordneter
  • Freitag, 9.11.2012 um 10.00 Uhr (Landstube)
    "Standortsuche" für die originalgetreue Kopie der Georgenberger Handfeste im Landhaus 

Graz, am 5. November 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie