Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Motivation für 50.000 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren

LH-Vize Hermann Schützenhöfer, LH Franz Voves, Landesbranddirektor Albert Kern und WKO-Präsident Josef Herk mit den ausgezeichneten Arbeitgebern
LH-Vize Hermann Schützenhöfer, LH Franz Voves, Landesbranddirektor Albert Kern und WKO-Präsident Josef Herk mit den ausgezeichneten Arbeitgebern© Foto: LFV Steiermark/MeiFi; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (22. November 2012).- Zum fünften Mal wurden gestern Mittag (21.11.2012) feuerwehrfreundliche Arbeitgeber im Weißen Saal der Grazer Burg ausgezeichnet. Landeshauptmann Franz Voves und 1. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer überreichten zusammen mit Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern die Auszeichnungsurkunden an 18 steirische Arbeitgeber.

Ausgezeichnet wurden unter anderem die Siemens AG Österreich (Standort Graz), die Murpark Entwicklungs- und Betriebs GesmbH, die Firma Pankl Engine Systems, die Firma Altesse Zigarettenhüllen und Papierverarbeitung GesmbH, das Kaufhaus Friedrich Partl aus Gamlitz, die AHT Cooling Systems (Werk Rottenmann), die Veitsch Radex GmbH & Co OG in Trieben sowie die Firma Winkler Bäckerei-Konditorei und Cafe aus dem südoststeirischen Fehring. Eine Liste der Laudationes sämtlicher Ausgezeichneter finden Sie  hier.

LH Voves: „In den letzten zehn Jahren haben die annähernd 50.000 Feuerwehrmitglieder in den 779 steirischen Wehren insgesamt unglaubliche 56 Millionen freiwillig geleistete Arbeits- und Einsatzstunden erbracht. Von der Hochwasserkatastrophe in Gasen und in Haslau, über die Schneekatastrophe in Mariazell, über die Stürme Paula und Emma, die Hangrutschungen im Bezirk Feldbach, bis zu den Starkregenereignissen, die 2010 die Sölktäler, 2011 das Wölzertal und heuer das Paltental verwüstet haben, waren unsere freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um die Menschen und ihr Hab und Gut vor den Auswirkungen immer öfter eintretender Klimaextreme zu schützen. Sie haben dabei in diesen letzten zehn Jahren Sachwerte im Gegenwert von fünf Milliarden Euro gerettet. Niemand weiß besser als die hier anwesenden Unternehmer, dass diese Arbeitsleistung der freiwilligen Helfer weder von der öffentlichen Hand noch von einem privaten Auftraggeber jemals bezahlt werden könnte, müsste sie nach dem üblichen Durchschnittslohn verrechnet werden. Das beweist, welche enorme Bedeutung das Feuerwehrwesen mittlerweile auch ökonomisch für unsere Gesellschaft hat und wie wichtig es ist Rahmenbedingungen zu schaffen, die es fördern und stärken".

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern erklärte: „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber sind ein lobenswertes Beispiel für die Sicherung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren durch die Wirtschaft vor Ort".

Der Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Josef Herk, verwies in seiner Festrede darauf, dass die „Feuerwehren wesentlich zum Schutz unternehmerischer Werte beitragen." Mit dem Gedanken, „wenn was brennen soll, dann die Leidenschaft und Begeisterung für den Einsatz" dankte Herk sowohl den Feuerwehren als auch den Unternehmern für ihr einzigartiges Engagement.

Mit der Verleihung der Auszeichnung „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" wollen der Landesfeuerwehrverband Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark das Verständnis der Arbeitgeber für das Feuerwehrwesen fördern und den großen Anteil, den die Arbeitgeber an der Funktionsfähigkeit des flächendeckenden Notfall-Systems "Feuerwehr" haben, in der Öffentlichkeit publikumswirksam hervorheben.

Von einer fachkundigen Jury wurden die von den steirischen Feuerwehren bzw. Bereichsfeuerwehrverbänden eingebrachten Anträge bewertet. Für 18 steirische Unternehmen erfolgte ein positiver Juryentscheid mit einhergehender Auszeichnungsempfehlung. Insgesamt gibt es nun 124 ausgezeichnete Unternehmen in der Steiermark.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung des steirischen Landesfeuerwehrverbandes. Fotos finden Sie auf der  Homepage des Landesfeuerwehrverbandes.

Graz, am 22. November 2012

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie