Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Erfolgreicher Schüleraustausch mit Partnerregion in Frankreich

Jugendliche aus dem Département de la Vienne in der Steiermark

Frankreichs Botschafter Gompertz mit Schülerinnen und Schülern aus dem Département de la Vienne
Frankreichs Botschafter Gompertz mit Schülerinnen und Schülern aus dem Département de la Vienne © alle Fotos: Land Steiermark / Europe Direct
Verantwortlich für den Schüleraustausch: LSI Manfred Glatz, Abteilungsleiter Patrick Schnabl, Botschafter Stéphane Gompertz und Französisch-Professorin Bernadette Steps
Verantwortlich für den Schüleraustausch: LSI Manfred Glatz, Abteilungsleiter Patrick Schnabl, Botschafter Stéphane Gompertz und Französisch-Professorin Bernadette Steps

Graz (14.03.2013). - Der vor zwei Jahren begonnene individuelle Schüleraustausch zwischen dem französischen Département de la Vienne und der Steiermark hat großen Erfolg. Bisher nahmen 80 Schülerinnen und Schüler aus rund einem Dutzend Höheren Schulen (AHS und BHS) aus der ganzen Steiermark teil. „Die Schüler haben so eine Gelegenheit, sich als Bürger ihrer Region, ihrer Nation und auch als Europäer zu fühlen, wenn sie andere Länder kennen lernen. Es ist eine einmalige Initiative der beiden Regionen", lobte der Botschafter Frankreichs, Stéphane Gompertz, gestern, Mittwoch (13.03.2013), bei einem Empfang dieser Austauschschüler in Graz.

In Vertretung von Landesrat Christian Buchmann hob Abteilungsleiter Patrick Schnabl (Abteilung Kultur, Europa, Außenbeziehungen) hervor, dass ein solcher Austausch die Gelegenheit biete, nicht nur Sprach- sondern auch Lebenserfahrung zu sammeln.

Landesschulinspektor Manfred Glatz betonte, dass dieses steirische Pilotprojekt, das auf die Initiative der Französischlehrerin Bernadette Steps zurückgeht. Nur dank der Partnerschaft des Landes Steiermark mit dem westfranzösischen Département de la Vienne konnte dieses Projekt nun zum dritten Mal mit großem Erfolg realisiert werden. Die Auslands- und Sprachpraxis, die auf freiwilliger Basis erfolgt und von beiden Regionen unterstützt wird, erhöhe die Zukunfts-Chancen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig werde die seit mehr als 15 Jahren bestehende kulturelle, politische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Achse zwischen Graz und Poitiers verstärkt.

Graz, am 13. März 2013

Bildergalerie

Der "Doyen" dieser Partnerschaft, Alt-LH-Stv. Präsident Kurt Jungwirt, kam als Ehrengast zu dem Empfang ...
Der "Doyen" dieser Partnerschaft, Alt-LH-Stv. Präsident Kurt Jungwirt, kam als Ehrengast zu dem Empfang ...
... der von Abteilungsleiter Patrick Schnabl (Kultur, Europa, Außenbeziehungen) ...
... der von Abteilungsleiter Patrick Schnabl (Kultur, Europa, Außenbeziehungen) ...
... im Roten Saal in der Burggasse eröffnet wurde.
... im Roten Saal in der Burggasse eröffnet wurde.
.Frankreichs Botschafter Stéphane Gompertz lobte die Steiermark,
.Frankreichs Botschafter Stéphane Gompertz lobte die Steiermark,
Landesschulinspektor Manfred Glatz unterstrich den Nutzen dieser Regionspartnerschaft, die ...
Landesschulinspektor Manfred Glatz unterstrich den Nutzen dieser Regionspartnerschaft, die ...
vom Referat Europa und Außenbeziehungen betreut wird.
vom Referat Europa und Außenbeziehungen betreut wird.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie