Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

August Schmölzer ist Professor

Titel von Landeshauptmann Voves in Graz an Künstler verliehen

Professor Schmölzer und LH Voves
Professor Schmölzer und LH Voves
LH Voves gratuliert August Schmölzer (l.) zum verliehenen Berufstitel Professor.
LH Voves gratuliert August Schmölzer (l.) zum verliehenen Berufstitel Professor.© Beide Fotos: steiermark.at (Foto Frankl); bei Quellenangabe

Graz (3. April 2013).- Heute (03.04.2013) hat Landeshauptmann Franz Voves dem Autor und Schauspieler August Schmölzer in der Grazer Burg die Urkunde zum von Bundespräsidenten Heinz Fischer verliehenen Berufstitel Professor überreicht.

Landeshauptmann Voves: „Ich freue mich außerordentlich im Namen des Bundespräsidenten einem so engagierten und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Steirer wie August Schmölzer diesen Titel verleihen zu dürfen. Gustl Schmölzer ist nicht nur als Künstler ein Vorbild sondern auch als Mensch. Seine umfassenden Leistungen im Zuge seiner Initiative ,Gustl 58' sind nicht hoch genug zu bewerten." Zum „Neo-Pofessor" sagte der Landeshauptmann schließlich: „Wir werden gemeinsam noch viel erleben dürfen!"

Professor August Schmölzer begründete diesen Titel so: „Ich denke man hat gesehen, dass ich einen guten Weg gefunden habe, um Mensch zu sein. Genau das ist heutzutage auch schon etwas wert. Für mich hat der ,Professor' immer etwas mit Lernen und Lehren zu tun. Und genau das freut und ehrt mich. Das ist ja auch im Wesen von meinem Gustl58-Projekt ein wichtiger Punkt."

Mehr Informationen über August Schmölzer: 

2005 hat Schmölzer die „Gustl58 Initiative zur Herzensbildung" gegründet. Diese ist finanziert durch Spenden, die ausschließlich den Betroffenen zugute kommen. Die Initiative hat drei Ziele:
1. Schulische- und außerschulische Zusatzbildung für Kinder
2. Man kümmert sich um Menschen mit Behinderung und um sozial Schwache
3. Gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität-Graz wird über Kommunikationsprobleme in der Gesellschaft und deren Vermeidung geforscht

Preise und Auszeichnungen

2005 Förderpreis deutscher Schriftsteller in Stuttgart
2006 Titel „Magister Artium" der Kunstuniversität Graz
2009 Josef-Krainer-Heimatpreis

Publikationen

1995 erster Prosatext, die Novelle „Blemattl"
2005 erster Roman „Der arme Ritter - ein erotisches Kochbuch"
2007 Präsentation der Aufnahme von Igor Strawinskys "Die Geschichte vom Soldaten" mit August Schmölzer (Erzähler) und Christian Altenburger (Violine)
2009 erschien das autobiographische Buch „Tor zum Herzen"
2011 „Herzensbildung - Über die Kunst sich im Anderen wiederzuerkennen"
2012 „Gedanken zur Zeit - Band 1"

Graz, am 3. April 2013

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie