Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

750 Jahre Bruck an der Mur

Großer Festakt zum Jubiläum

Bürgermeister Rosenberger und Bundespräsident Fischer hinter LH Voves beim Festakt.
Bürgermeister Rosenberger und Bundespräsident Fischer hinter LH Voves beim Festakt.© Bruck/Mur; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30. April 2013).- Gestern (29.04.2013) Abend wurde in der obersteirischen Stadt Bruck an der Mur das 750-jährige Bestehen gefeiert. Die Bezirksstadt Bruck an der Mur zählt zu einer der ältesten Städte Österreichs und blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Historie zurück. Anlässlich dieses großen Festakts waren auch Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Franz Voves der Einladung von Bürgermeister Bernd Rosenberger gefolgt.

Die Originalurkunde aus dem Stift Admont stand im Mittelpunkt des offiziellen Festaktes des Brucker Gemeinderates, der nicht zuletzt aufgrund der Anwesenheit von Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Franz Voves einen der Höhepunkte in diesem Jubeljahr darstellte. Das Brucker Kulturhaus war zu diesem Anlass voll besetzt und stellte den würdigen Rahmen für die offizielle Feier dar. Landeshauptmann Franz Voves betonte die „einzigartige geografische Lage" der Stadt, die schon in sehr früher Zeit die Menschen animierte, sich hier anzusiedeln. Und er erinnerte an den Zusammenhalt der gesamten Bürgerschaft, die ihre Stadt nach Notzeiten immer wieder zu neuer Blüte brachten – ob nach Bränden oder Kriegen. Bundespräsident Heinz Fischer erinnerte daran, dass die Zeit der Stadterhebung von Bruck mehr als 200 Jahre vor der Entdeckung Amerikas erfolgte und dass Bruck heute zu den Top 50 aller österreichischen Städte gehört. Er betonte auch seine enge Beziehung zu Bruck, wo er sehr oft und sehr gerne zu Gast sei, wie er sagte.

In seiner Festansprache verwies Bürgermeister Bernd Rosenberger auf die Höhen und Tiefen, welche die Stadt Bruck in den vergangenen 750 Jahren durchlebte. Von der reichen Handelsmetropole bis zur Armut nach den Stadtbränden, vom Aufschwung nach dem Eisenbahnanschluss 1844 bis zum Bürgerkrieg 1934. Rosenberger sprach auch von den großen Bruckern, von Pankraz Kornmeß bis zum heutigen Künstler von Weltrang, Erwin Wurm. Rosenberger legte allen Besuchern auch ans Herz, die Originalurkunde zu besichtigen, um Brucker Geschichte hautnah mitzuerleben.

Mehr Informationen zum Festakt finden Sie  hier in der Presseunterlage der Stadt Bruck an der Mur. 

Graz, am 30. April 2013

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie