Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Informationsoffensive für Neuerungen bei der Verwaltungsreform

1. Marktplatz im "Haus der Gesundheit" war sehr gut besucht

Stabstellenleiterin Esther Kristandl-Putz, Personalvertreter Helmuth Scheuch, LR Kristina Edlinger-Ploder und Abteilungsleiterin Birgit Strimitzer-Riedler, v.l.
Stabstellenleiterin Esther Kristandl-Putz, Personalvertreter Helmuth Scheuch, LR Kristina Edlinger-Ploder und Abteilungsleiterin Birgit Strimitzer-Riedler, v.l.© steiermark.at / Krok
LR Kristina Edlinger-Ploder mit "Info-Marktstandler" Phillip Schadl, Martina Wolf, v.l.
LR Kristina Edlinger-Ploder mit "Info-Marktstandler" Phillip Schadl, Martina Wolf, v.l.© steiermark.at / Krok

Graz (4. September 2013).- Beim Reden kommen die Leute zusammen. Diese alte Weisheit stand Pate für den "1. Marktplatz der Abteilung 8 Wissenschaft und Gesundheit" im "Haus der Gesundheit" in der Grazer Friedrichgasse, der gestern (3.9.2013) stattfand. 

Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zum Marktplatz, wo sie sich über die zahlreichen Neuerungen informierten, die im Zuge der Verwaltungsreform Einzug halten, wie beispielsweise die Einführung des elektronischen Akts (ELAK), die elektronische Amtssignatur oder die duale Zustellung (die Entscheidung, ob ein Schreiben als Email oder per Post versandt wird, fällt elektronisch).

Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder freute sich über das rege Interesse: „Ich bin stolz und dankbar für diesen innovativen Zugang meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung 8 Wissenschaft und Gesundheit, besonderen Erfordernissen der internen Kommunikation nach einer umfassenden Reform aktiv und mit neuen Ideen zu begegnen. Klargestellt wurde im Rahmen dieser Veranstaltung auch, dass die Aneignung beruflichen Wissens nicht nur eine Bringschuld, sondern auch eine Holschuld ist. Neue Gegebenheiten sind immer eine Herausforderung: Es braucht auch den Einsatz aller." Abteilungsleiterin Birgit Strimitzer-Riedler: "Der ´Marktplatz´ ist eine Informationsveranstaltung der beiden Stabsstellen Haushaltsführung und Controlling, Personal und Innerer Dienst, die allen die Möglichkeit geben soll, sich über laufende Verwaltungsreformprojekte zu informieren. Wir sind alle direkt von diesen tiefgreifenden Veränderungsprozessen in der Verwaltung betroffen. Punktgenaue Information hilft uns, damit richtig umzugehen." 

Graz, am 4. September 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie