Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Ehrenurkunden und Dekrete an Offiziere in der Alten Uni überreicht

Vertreter der Bereichsfeuerwehr Graz bekamen Urkunden überreicht: LH Franz Voves, Stv. Bereichsfeuerwehrkommandant Ernst Brunner, Landesbranddirektor Albert Kern, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Glettler und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Gerhard Pötsch (v.l.).
Vertreter der Bereichsfeuerwehr Graz bekamen Urkunden überreicht: LH Franz Voves, Stv. Bereichsfeuerwehrkommandant Ernst Brunner, Landesbranddirektor Albert Kern, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Glettler und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Gerhard Pötsch (v.l.).© Foto: LFV/Franz Fink; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Franz Voves überreichte an 22 Rot-Kreuz-Offiziere Urkunden für den erfolgreichen Abschluss der Offiziersausbildung im Rettungswesen.
LH Franz Voves überreichte an 22 Rot-Kreuz-Offiziere Urkunden für den erfolgreichen Abschluss der Offiziersausbildung im Rettungswesen. © Foto: Rotes Kreuz/Sommer; bei Quellenangabe honorarfrei
Festakt für Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Ehrenamtliche in der Aula der Alten Uni.
Festakt für Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Ehrenamtliche in der Aula der Alten Uni.© Foto: LFV/Franz Fink; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. September 2013).- Gestern Nachmittag (19.9.2013) lud Landeshauptmann Franz Voves rund 100 Feuerwehrfunktionäre aus Anlass der Wahlen in Kommandofunktionen des steirischen Feuerwehrwesens zum Empfang. Weiters wurden 22 Rot-Kreuz-Offiziere für den Abschluss ihrer Offiziersausbildung im Rettungswesen geehrt. „Ich möchte Ihnen allen dafür danken, dass Sie sich in den Dienst der guten Sache stellen, sich für Feuerwehr und Rettung engagieren, ihre Freizeit aufwenden, um für andere da zu sein und darüber hinaus auch noch bereit sind, Führungsverantwortung zu übernehmen", betonte LH Franz Voves bei der Überreichung der Dekrete, der auch Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser und Landtagspräsident Franz Majcen beim Festakt begrüßen konnte.

Vizepräsident Jürgen Siegert vom Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Steiermark, unterstrich in seinen Grußworten: „Die Überreichung der Dekrete zum Bereitschaftskommandat ist mehr als nur ein ‚bloßer Formalakt′. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. Landesbranddirektor Albert Kern zeigte sich in seinen Grußworten erfreut, dass „eine so ansehnliche Anzahl von Offizieren aus dem steirischen Feuerwehrwesen als auch vom Österreichischen Roten Kreuz besonders gewürdigt und ausgezeichnet werden können."

Die Festansprache wurde von Primaria Katharina Purtscher-Penz gehalten, deren Inhalt die psychischen Belastungen für die Einsatzkräfte bei traumatischen Ereignissen wie zum Beispiel Unfälle von Kindern und Jugendlichen war.

Für nähere Informationen stehen Thomas Meier, Landesfeuerwehrverband Steiermark, unter der Telefon-Nr. 03182/7000-36 und August Bäck, Rotes Kreuz, unter der Handy-Nr. 0664/8233873 gerne zur Verfügung.  

Graz, am 20. September 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie