Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

50 Jahre Militärkommando mit einem Festakt gefeiert

Landeshauptleute gratulierten steirischen Soldaten

Militärkommandant Zöllner, LH Voves und BM Klug (v.l.) bei der Abnahme der Ehrenparade
Militärkommandant Zöllner, LH Voves und BM Klug (v.l.) bei der Abnahme der Ehrenparade
2. Landtagspräsidentin Ursula Lackner, LH-Vize Schützenhöfer, BM Karl, Militärkommandant Zöllner, BM Klug, LH Voves und LT-Präsident Franz Majcen (v.l.)
2. Landtagspräsidentin Ursula Lackner, LH-Vize Schützenhöfer, BM Karl, Militärkommandant Zöllner, BM Klug, LH Voves und LT-Präsident Franz Majcen (v.l.)© Fotos: MilKo Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. September 2013).- In der Graz wurde am vergangenen Freitag (20.09.2013) das 50-Jahr-Jubiläum des Militärkommandos Steiermark gefeiert. Zu diesem Festakt waren viele Ehrengäste in die Gablenzkaserne gekommen. So waren unter anderem Landeshauptmann Franz Voves, Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, Justizministerin Beatrix Karl, Verteidigungsminister Gerald Klug, Landesrätin Bettina Vollath und Weihbischof Franz Lackner gekommen um dem steirischen Militärkommandanten Heinz Zöllner und seinen Kameraden zum Jubiläum gratulieren.

LH Voves gratulierte beim Festakt: „Ich möchte einen vielfachen Dank aussprechen. Zum einen an all jene Präsenzdiener, die in den vergangenen 50 Jahren ihren Dienst für das Vaterland beim Österreichischen Bundesheer abgeleistet und dabei unschätzbar wertvolle Arbeit, nicht zuletzt auch im Katastrophenschutz, für unsere Bevölkerung geleistet haben. Zum zweiten gilt mein Dank den großartigen Leistungen unseres Kaderpersonals, das hauptsächlich dafür verantwortlich zeichnet, dass unser Heer trotz nicht immer ganz optimaler Rahmenbedingungen in allen Einsätzen hervorragend funktioniert hat. Des Weiteren gilt mein Dank den vielen Milizsoldaten, die in den vergangenen Jahrzehnten ebenfalls ihren Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Militärkommandos Steiermark geleistet haben. Und nicht zuletzt gilt mein Dank natürlich auch allen anderen Einsatzorganisationen, die zwar heute kein Jubiläum feiern, aber dafür tagtäglich Bereitstehen, um freiwillig und völlig unentgeltlich ihre Freizeit, ihre Gesundheit und in Extremfällen sogar ihr Leben für das Wohl der Allgemeinheit zu opfern. Ein herzliches Dankeschön all unseren wunderbaren steirischen Einsatzorganisationen und den vielen tausenden Menschen, die in ihnen ein Ehrenamt bekleiden."

LH-Vize Schützenhöfer unterstrich anlässlich der Veranstaltung: „Wir sind dankbar, dass wir das Militärkommando für die Steiermark haben. Wir sind dankbar, dafür, dass wir ein gut aufgestelltes Bundesheer haben und dass es Frieden gibt. Aber den Frieden müssen wir uns tagtäglich erarbeiten, er ist nicht gepachtet, daher müssen wir immer auch wachsam sein. Wenn ich an die letzten zehn Jahre denke, ist die Steiermark da immer wieder von Unwetterkatastrophen heimgesucht worden: Was hätten wir getan ohne die Pioniere des Bundesheeres, ohne die Blaulichtorganisationen und Einsatzorganisationen mit dem Bundesheer an der Spitze? Wir haben allen Grund zum 50er Danke zu sagen und zu hoffen, dass es auch in der Zukunft ein schlagkräftiges und gutes Bundesheer gibt."

Im Anschluss an den militärischen Festakt gab es in der Gablenzkaserne einen Tag der Einsatzorganisationen. Polizei, Feuerwehr und Rettung haben ihre Leistungen zur Schau gestellt und auf diese Art und Weise auch versucht, in der Bevölkerung Interesse für das Ehrenamt zu wecken.

Graz, am 23. September 2013

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie