Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Botschafter für eine Steiermark ohne Barrieren

Erster inklusiver Lehrgang startete mit 21 Teilnehmern in Graz

LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Lehrgangsleiterin Margarita Edler, Lehrgangsteilnehmer Manfred Sonnleitner und Vortragender Martin Ladstätter vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben beim Auftakt des Lehrganges (v.r.)
LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Lehrgangsleiterin Margarita Edler, Lehrgangsteilnehmer Manfred Sonnleitner und Vortragender Martin Ladstätter vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben beim Auftakt des Lehrganges (v.r.)© Foto: steiermark.at/Jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (27. September 2013).- Viele Menschen wissen sehr wenig über Menschen mit Behinderungen. Es bestehen Vorurteile und deshalb sind viele auch unsicher im Umgang miteinander. In Anlehnung an die UN-Behindertenrechtskonvention hat die Steiermark letztes Jahr einen eigenen Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen erstellt, der 54 konkrete Maßnahmen beinhaltet, die Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigtes Leben ermöglichen sollen.

Eine konkrete Maßnahme, die Durchführung eines inklusiven Lehrgangs, wo Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu Referenten und Moderatoren ausgebildet werden, startete heute (27.9.2013) im Förderzentrum des Landes Steiermark für Hör- und Sprachbildung. Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser konnte Lehrgangsleiterin Margarita Edler 21 Teilnehmer begrüßen, die sich in den nächsten Monaten intensiv mit dem Thema Inklusion beschäftigen werden. „Mit der Durchführung des inklusiven Lehrganges unterstreicht das Land Steiermark einmal mehr seine Vorreiterrolle auf dem Weg zur schrittweisen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Durch die gemeinsame Ausbildung von Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen zu Botschaftern der Inklusion wird Vielfalt anerkannt und Inklusion gelebt", betonte Edler bei der Begrüßung.

Der in neun Modulen aufgebaute Lehrgang, der bis Februar 2014 dauert, beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themenbereichen, wie zum Beispiel Kommunikation, kollegiales Coaching sowie auch Moderation und Präsentation. Schwerpunkt wird aber in jedem Fall sein, dass die Teilnehmer voneinder lernen. „Menschen mit Behinderung stehen noch immer viele Barrieren im Weg. Seien es physische Barrieren oder auch Barrieren in den Köpfen der Menschen. Daher ist es wichtig, Sensibilisierungsarbeit zu leisten und das Thema Leben mit Behinderung auch in den Köpfen von Menschen ohne Behinderung zu verankern. Nur so ist es möglich, Inklusion auch wirklich zu leben. Mit dem inklusiven Lehrgang setzen wir hier einen weiteren wichtigen Schritt, dieses Ziel zu erreichen und damit die UN-Konvention in der Steiermark noch besser umzusetzen", unterstrich Schrittwieser.

Nach der Ausbildung geht es für die frischgebackenen „Inklusionsexperten" in die Praxis. Mit ihrem erlangten Wissen werden sie in der ganzen Steiermark unterwegs sein und verschiedene Zielgruppen, wie zum Beispiel Bürgermeister, Pädagogen, Schulinspektoren sowie auch Landesbedienstete, zum Thema Behinderung sensibilisieren.

Für nähere Informationen steht Margarita Edler von der Sozialabteilung des Landes unter 0676/8666-2392 gerne zur Verfügung.

 

Graz, am 27. September 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie