Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Energiesparprogramme in Gemeinden ausgezeichnet

Sechs steirische Gemeinden sind Vorreiter beim Energiesparen

Gabersdorf war eine der ausgezeichneten Gemeinden: Vinzenz Bauer, Siegfried Lienhard, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Renate Gruber und Bgm. Franz Hierzer (v.l.)
Gabersdorf war eine der ausgezeichneten Gemeinden: Vinzenz Bauer, Siegfried Lienhard, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Renate Gruber und Bgm. Franz Hierzer (v.l.)
Sechs steirische Gemeinden wurden gestern Abend für ihre Energiesparprogramme ausgezeichnet.
Sechs steirische Gemeinden wurden gestern Abend für ihre Energiesparprogramme ausgezeichnet. © Fotos: Landesenergieverein; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. Oktober 2013).- Für ihre vorbildliche Leistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden gestern Abend (17.10.2013) die Gemeinden Gabersdorf, Judenburg, Liezen, Mürzzuschlag, Seckau und Deutschfeistritz ausgezeichnet. Das „e5-Programm" ist Österreichs Bundes- und Landesprogramm für energiebewusste und klimafreundliche Gemeinden. „Mit der ‚Energiestrategie Steiermark 2025´und mit dem steirischen Klimaschutzplan wollen wir die Energieeffizienz erhöhen, zum Energiesparen motivieren und den Anteil an erneuerbaren Energien in unserem Bundesland kräftig steigern. Ich danke den ‚e5-Gemeinden’, die mit ihrem großartigen Engagement bei der Umsetzung dieser Vorhaben eine Vorreiterrolle übernehmen", betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, der die begehrte „e-Trophäe" an die Gemeinden überreichte.

Die Gemeinde Deutschfeistritz hat seit kurzem einen neugestalteten Dorfplatz mit einem wöchentlichen Bauernmarkt. Damit soll die Bevölkerung dazu motiviert werden, im Dorf zu bleiben. Die Gemeinde Gabersdorf hat alle Gemeindegebäude auf erneuerbare Energieträger umgestellt. Damit spart sie nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Die Stadt Judenburg bezieht Fernwärme aus der ansässigen Zellstoff Pöls AG. Die Stadt Liezen verfügt über ein Kleinwasserkraftwerk und sie hat auch die gesamte Beleuchtung im Rathaus auf energieeffiziente Beleuchtung umgestellt. Mürzzuschlag baute eine 30 Kilowatt-Peak (kWp) Photovoltaikanlage am Dach des Sportzentrums und baute das Radwegenetz aus. Mit einem Klimaschutzkonzept und einem Energiebericht überzeugte Seckau die Jury. „Das ‚e5-Programm′ versteht sich als Qualitätsmanagementsystem für Gemeinden und Städte und wendet sich an Gemeinden, die Klimaschutz, den effizienten Umgang mit Energie und die Nutzung erneuerbarer Energieträger in den Vordergrund stellen", unterstreicht Alfred König vom Landesenergieverein Steiermark.

Seit nunmehr sieben Jahren gibt es das „e5-Programm" in der Steiermark und mittlerweile gibt es 13 energieeffiziente „e5-Gemeinden". Für Fragen steht Ihnen Alfred König vom Landesenergieverein unter 0316/269700-25 gerne zur Verfügung. Weitere Fotos von der Veranstaltung und nähere Infos bietet die Website des  Landesenergieverein Steiermark.

Graz, am 18. Oktober 2013

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie