Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Für eine klimafreundliche Steiermark

"Ich tu`s Initiative" startet weitere Informationskampagne

Initiierten die steiermarkweite Plakatserie: Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger, Wieser, Peter Gspaltl, Simone Skalicki und Dieter Thyr von der Fachabteilung Energie und Wohnbau (v.l.)
Initiierten die steiermarkweite Plakatserie: Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger, Wieser, Peter Gspaltl, Simone Skalicki und Dieter Thyr von der Fachabteilung Energie und Wohnbau (v.l.)© Foto: Land Steiermark/Umgeher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30. Oktober 2013).- Die Initiative des Landes Steiermark „Ich tu‘s für unsere Zukunft" ruft wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu auf, aktiv etwas zum Klimaschutz beizutragen. Neben einem Gewinnspiel, bei dem ein E-Roller, zwei E-Bikes und Energieberatungsgutscheine verlost werden, startete diese Woche eine steiermarkweite großangelegte Informationskampagne mit Plakaten, Hörfunkspots, Inseraten in Zeitungen und Aktionen in Einkaufszentren. „Nach dem äußerst erfolgreichen ‚Ich tu‘s Tag′ im Juni dieses Jahres, an dem 1000. Laubbäume am Grazer Hauptplatz verteilt wurden, wendet sich die aktuelle Kampagne ein weiteres Mal direkt an die Bevölkerung und spricht dabei besonders die jungen und jung gebliebenen Menschen des Landes an", betont Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark. Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung dazu zu motivieren, sich mit den Themen Klimaschutz und Energiesparen auseinanderzusetzen.  

Weiters soll mit Hilfe der steirischen Bevölkerung im Internet eine große Sammlung wertvoller Tipps für Klimaschutz und Energiesparen entstehen. „Es gibt bereits viele Maßnahmen aus den Bereichen Sanierung, alternative Energien, Energie sparen, Konsum, Wasser und Mobilität. Es sind nun alle aufgefordert, diesen Maßnahmenpool mit ihren ganz persönlichen Tipps zu erweitern", ergänzt Klimaexpertin Gössinger-Wieser und zählt als Beispiele das Montieren von Thermostatventilen auf Heizkörpern, die Fahrt mit dem Fahrrad in die Arbeit auf. Mitmachen zahlt sich aus, denn jeder Beitrag macht beim Gewinnspiel mit tollen Preisen mit.

„Ich tu's für unsere Zukunft" ist eine Initiative des Landes Steiermark für Energie und Klimaschutz. Seit 2011 bietet sie Tipps und Expertenratschläge, die dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen und gleichzeitig die Lebensqualität zu steigern. Die Initiative zeigt, wie man mit einfachen Maßnahmen CO2 verringern und Energie sparen kann. Das große Ziel ist es, die Steiermark gemeinsam klimafreundlicher zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen; damit auch die kommenden Generationen in einer sauberen Umwelt leben können.

Teilnehmen geht ganz einfach: Auf  http://gewinnspiel.ich-tus.at wählt man aus einer Liste „Ich tu's-Maßnahmen" oder verfasst selbst eine. Die einzelnen Posts können und sollen auch über die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Google+ oder per E-Mail geteilt werden. „Je mehr Menschen kleine Schritte setzen, desto wertvoller wird jeder einzelne dieser Schritte am Weg zu einer klimafreundlichen Steiermark", so Gössinger-Wieser.  

Für nähere Informationen steht das Büro der Klimaschutzkoordinatorin unter 0676/8666-4861 gerne zur Verfügung. Sujets und Plakate zum Download gibt es auf der Homepage  www.ich-tus.steiermark.at . 

Graz, am 30. Oktober 2013

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie