Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Land und Uni Graz vergeben Sportwissenschaftlichen Preis 2013

Auszeichnungen für vier Studierende des Instituts für Sportwissenschaften

Vizerektor Peter Scherrer, die Dekanin der URBI-Fakultät Barbara Gasteiger-Klicpera, die Ausgezeichneten Ivo Hanifl, Teresa Wiedemayr, Patrizia Krenn sowie Gottfried Rath, Institutsleiterin Sylvia Titze sowie LH Voves (v.l.)
Vizerektor Peter Scherrer, die Dekanin der URBI-Fakultät Barbara Gasteiger-Klicpera, die Ausgezeichneten Ivo Hanifl, Teresa Wiedemayr, Patrizia Krenn sowie Gottfried Rath, Institutsleiterin Sylvia Titze sowie LH Voves (v.l.)© Uni Graz; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30. Oktober 2013).- In einem Festakt an der Karl-Franzens-Universität Graz wurden heute (30.10.2013) erstmals die „Sportwissenschaftlichen Preise des Landes Steiermark" vergeben. Landeshauptmann Franz Voves überreichte die mit jeweils 500 Euro dotierten Auszeichnungen persönlich an die vier Studierenden Teresa Wiedemayr, Patrizia Krenn, Gottfried Rath sowie an Ivo Hanifl. Die vergebenen Preise honorieren die besten Abschlussarbeiten des Jahres 2012/13, in denen sportwissenschaftliche Fragestellungen untersucht wurden. Der Preis ist eine Initiative der Uni Graz und wird vom Land Steiermark unterstützt.

Landeshauptmann Voves berichtete in seinen Grußworten von seinen Erfahrungen als ehemaliger Leistungssportler: „Mir war und ist es immer ein besonderes Bedürfnis zu zeigen, wie wichtig Sport für unsere Gesellschaft ist. Einerseits wird die persönliche Fitness und Leistungsfähigkeit gesteigert, andererseits werden auch Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Leistungswille gefördert." Gerade diese Fähigkeiten seien wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und müssten gerade deswegen weiter gefördert werden.

Der Vizerektor für Forschung und Nachwuchsförderung, Peter Scherrer, betonte: „Die Prämierung der Arbeiten ist eine Auszeichnung für die Universität. Es zeigt auch die Exzellenz, die am Institut für Sportwissenschaften gelebt wird."

Mehr über diese Veranstaltung finden Sie  hier in der Presseaussendung des Instituts für Sportwissenschaft.

Graz, am 30. Oktober 2013

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie