Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen

Verdiente Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet

LH Franz Voves, Stv. Landesbranddirektor Gerhard Pötsch, Alfred Grinschgl und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Ehrenzeichenverleihung in der Aula der Alten Universität (v.r.)
LH Franz Voves, Stv. Landesbranddirektor Gerhard Pötsch, Alfred Grinschgl und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Ehrenzeichenverleihung in der Aula der Alten Universität (v.r.)© Foto: Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (21. November 2013).- Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben bekamen gestern Nachmittag (20.11.2013) von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter anderem wurden Alfred Grinschgl, Geschäftsführer der Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH sowie Gründungsgeschäftsführer der Antenne Steiermark und Wolfgang Malik, der für sein Engagement beim Aeroclub-Steiermark, deren Präsidentschaft er fünfzehn Jahre lang mit großem Einsatz ausübte, ausgezeichnet. Weiters wurde der stellvertretende Branddirektor Gerhard Pötsch für sein Fachwissen und sein Engagement im Feuerwehrwesen geehrt. „Als Landeshauptmann danke ich Ihnen, dass Sie sich selbst und Ihr ganzes Wirken in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Die Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen des Dankes der Öffentlichkeit für das positive Mitgestalten an der Gesellschaft", betonte LH Franz Voves beim Festakt.

Als Ehrengäste begrüßte Landeshauptmann Voves unter anderem Landtagspräsident Franz Majcen, die 2. Landtagspräsidentin Ursula Lackner, Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder, Landesrat Gerhard Kurzmann und in Vertretung von Bürgermeister Siegfried Nagl Gemeinderat Thomas Rajakovics.

Die Dankesworte im Namen der Geehrten sprach Max Aufischer, Geschäftsführer der „Kulturvermittlung Steiermark - Kunstpädagogisches Institut Graz". Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Quartett des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums.  

Ausgezeichnet wurden: Helmut Adelsberger, Wien; Max Aufischer, Laßnitzhöhe; Franz Cresnar, Ehrenhausen; Franz Ederer, St. Kathrein am Offenegg; Otto Fraydenegg-Monzello, St. Lorenzen im Mürztal; Alfred Grinschgl, Graz; Liselotte Häusler, Graz; Ernest Hötzl, Graz; Otto Rudolf Kores, St. Andrä; Gerhard Krajicek, Graz; Johannes Loschek, Frohnleiten; Wolfgang Malik, Wildon; Anton Pilch, St. Veit am Vogau; Gerhard Pötsch, Kainisch; Josef Radl, Graz; Johannes Ramharter, Tulln an der Donau; Konstantin Risovalis, Graz; Wolfgang Schwabl, Wien; Manfred Seitner, Bad Mitterndorf; Johann Stürzer, Söchau; Rudolf Temmel, Studenzen; Maria Wyss, St. Johann im Saggautal.

Weitere Informationen zu den Geehrten entnehmen Sie bitte der  Liste.

Weitere Bilder von der Verleihungen finden Sie in Kürze in unserer  Fotogalerie und das Video unter  www.videoportal.steiermark.at.

 

Graz, am 21. November 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie