Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Nordischer Ski Weltcup in der Ramsau am Dachstein

FIS Weltcup in der Nordischen Kombination von 13. bis 15. Dezember

Sie präsentierten gemeinsam das Programm des FIS Weltcup im Weißen Saal der Grazer Burg: Bgm. Rainer Angerer, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, OK-Chef Alois Stadlober, LH Franz Voves und Präsident Helmut Lexer (v.l.)
Sie präsentierten gemeinsam das Programm des FIS Weltcup im Weißen Saal der Grazer Burg: Bgm. Rainer Angerer, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, OK-Chef Alois Stadlober, LH Franz Voves und Präsident Helmut Lexer (v.l.)
Bgm. Rainer Angerer, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, LH Franz Voves, OK-Chef Alois Stadlober und Präsident Helmut Lexer (v.l.)
Bgm. Rainer Angerer, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, LH Franz Voves, OK-Chef Alois Stadlober und Präsident Helmut Lexer (v.l.)© Fotos: steiermark.at/Leiß; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (3. Dezember 2013).- Heute Mittag (3.12.2013) präsentierten im Weißen Saal der Grazer Burg die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit dem Chef des örtlichen Organisationsteams Alois Stadlober, dem Ramsauer Bürgermeister Rainer Angerer und dem steirischen Skiverbandspräsidenten Helmut Lexer das Programm des FIS Weltcups in der Nordischen Kombination, der von 13. bis 15. Dezember in der Ramsau am Dachstein stattfindet. Traditionell wird die steirische Wintersport-Saison mit dem FIS Weltcup in der Nordischen Kombination in der Ramsau am Dachstein eröffnet. „Die Ramsau ist hoffentlich wieder ein guter Boden für unsere österreichischen Teilnehmer. Der Sport braucht Vorbilder und bei Weltcupveranstaltungen können auch Weltmeister und Olympiasieger hautnah erlebt werden. So können junge Menschen für den Wintersport begeistert werden", betonte LH Franz Voves, der allen Verantwortlichen vor Ort für ihren Einsatz dankte.

70 Sportler aus 15 Nationen sind bei der 64. Weltcupveranstaltung mit dabei. „Die dreitägige sportliche Veranstaltung hat einen großen touristischen Wert. ORF und ZDF werden live übertragen und zahlreiche TV-Stationen werden Zusammenfassungen bringen. Die Bilder gehen um die ganze Welt und sie positionieren die Steiermark einmal mehr als starkes Tourismusland", so Schützenhöfer.

„Die Loipen sind bereits in bestem Zustand, die Sportler können kommen. Mit einem neuen Bewerb, dem Teamsprint, hoffen wir, dass noch mehr Zuschauer zu uns in die Ramsau kommen und wir damit die Wichtigkeit des nordischen Trainingszentrum langfristig unterstreichen", erklärte Stadlober.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage. Weitere Details finden Sie auf der Homepage  www.ramsausport.com.

 

Graz, am 3. Dezember 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie