Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Hohes Bundesehrenzeichen für 2. Landtagspräsidentin a.D. Anna Rieder

Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern

LH Voves übergibt das Bundesehrenzeichen an Anna Rieder
LH Voves übergibt das Bundesehrenzeichen an Anna Rieder© steiermark.at / Frankl
LH Voves gratuliert Anna Rieder zum Großen Silbernen Ehrenzeichen mit dem Stern
LH Voves gratuliert Anna Rieder zum Großen Silbernen Ehrenzeichen mit dem Stern© steiermark.at / Frankl

Graz (10. Dezember 2013).- Gestern Nachmittag (9.12.2013) übergab Landeshauptmann Franz Voves an die ehemalige Soziallandesrätin und Zweite Landtagspräsidentin a.D. Anna Rieder das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich. Voves nannte in seiner Laudatio als besondere Verdienste Rieders vor allem das Kinderbetreuunggesetz, die Schaffung der Kinder- und Jugendanwaltschaften und von 3.600 zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen in der Steiermark sowie die Initiative Job 2000, durch die Jugendliche Arbeits- und Ausbildungsplätze erhielten. Voves: "Du hast Großartiges für unser Land geleistet und hast dich immer wieder für die Interessen der sozial Schwächeren stark gemacht."

Anna Rieder, die vor kurzem ihren 70. Geburtstag feierte, bedankte sich für die Auszeichnung und an Voves gerichtet: "Danke, dass du heute extra für diese Verleihung von Wien wieder nach Graz geeilt bist." Bei der Auszeichnungsverleihung waren auch einige politische Weggefährten wie der jetzige Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser und der ehemalige  Landeshauptmann-Stv. a.D. Peter Schachner-Blazizek anwesend. Rieder bedankte sich bei Peter Schachner dafür, dass er ihren Werdegang besonders geprägt habe: angefangen von ihrer Ernennung zur Bezirkshauptfrau von Leoben bis hin zur Ernennung als Landesrätin für Soziales, Pflichtschul- und Kindergartenwesen sowie Arbeitsförderung.

Anna Rieder wurde am 6. Dezember 1943 im ungarischen Hradisch (Uherské Hradiště), das heute in der Slowakei liegt, geboren. Rieder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz und promovierte am 14. Juli 1966 zur Doktorin. Von 1996 bis 2000 war sie Landesrätin in der Steiermärkischen Landesregierung und anschließend hatte sie bis 2005 das Amt der Zweiten Landtagspräsidentin inne. Seit Mai 2009 ist Anna Rieder Präsidentin des Vereins "Jugend am Werk Steiermark". Ihr wurde am 17.12.2007 das „Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark" verliehen.

Graz, am 10. Dezember 2013

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie