Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Energiesparen: Gute Ideen zahlen sich aus

Preise der Ich tu`s Herbstkampagne in Graz überreicht

Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser (2.v.l.) überreichte an Stefan Greger, Christoph Eidler und Karin Eder die Hauptpreise (v.l.)
Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser (2.v.l.) überreichte an Stefan Greger, Christoph Eidler und Karin Eder die Hauptpreise (v.l.)
Preisträger Christoph Eidler lud Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser ein, am E-Scooter Platz zu nehmen.
Preisträger Christoph Eidler lud Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser ein, am E-Scooter Platz zu nehmen. © Foto: Land Steiermark/Umgeher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (17.1.2014).- Über 1.000 Steirerinnen und Steirer beteiligten sich von Oktober bis Dezember letzten Jahres am Gewinnspiel „Ich tu`s Maßnahmen setzen und gewinnen", das im Rahmen der „Ich tu`s Herbstkampgange 2013" zum Mitmachen einlud. Die im Internet geposteten Maßnahmen zum Klimaschutz waren vielfältig und ideenreich. Aus den hunderten guten Vorschlägen wurden 13 Preisträger ermittelt. Gestern Nachmittag (16.1.2014) überreichte Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser in Graz die drei Hauptpreise. „Von der großen Beteiligung am ‚Ich tu´s Gewinnspiel′ war ich selbst überrascht. Mehr als 12.000 interessierte Steirer haben das Webportal besucht und damit signalisiert, dass ihnen Klimaschutz am Herzen liegt. Ich sehe dies daher auch als klaren Auftrag für die weitere Klimaschutzarbeit. Ich werde mich bemühen, die steirische Bevölkerung auch 2014 wieder optimal zu Themen des Klimaschutzes und des Energiesparens zu beraten und informieren", unterstrich Gössinger-Wieser bei der Überreichung der Preise.

Christoph Eidler, der mit seiner Maßnahme, nur E-Geräte der Energieeffizienklasse A+++ zu kaufen, am Gewinnspiel mitmachte, konnte sich über einen Electro-Scooter freuen. „Ich studiere erneuerbare Energietechnologien in Wien. Ich bin davon überzeugt, dass derartige Kampagnen das Bewusstsein für den Klimaschutz in der Bevölkerung schärfen", betonte Eidler. Über ein Elektro-Fahrrad freute sich Karin Eder, die für ihre Tochter Anja, die bei der Aktion mitmachte, das Rad übernahm. Ihre Tochter hat ihre Halogen-Lampen zu Hause auf LED umgerüstet und fuhr letztes Jahr 1.500 Kilometer mit dem Rad, anstatt das Auto oder die Öffis zu nutzen. Stefan Greger, der zweite glückliche Gwinner eines E-Bikes, installierte eine Solaranlage auf seinem Haus. Weiters konnten sich zehn Teilnehmer über Energieberatungs-Gutscheine freuen.

Ich tu's für unsere Zukunft ist eine Initiative des Landes Steiermark zum Klimaschutz und Energiesparen. Sie bietet Tipps und Expertenratschläge, die dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen und gleichzeitig die Lebensqualität zu steigern. Die Initiative zeigt, wie jeder mit einfachen Maßnahmen die Treibhausgase, insbesondere Kohlendioxiod (CO2), verringern kann. Das große Ziel ist es, die Steiermark gemeinsam klimafreundlicher zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen, damit auch die kommenden Generationen in einer sauberen Umwelt leben können.

Nähere Informationen zur „Ich tu´s Initiative" des Landes Steiermark finden Sie auf der  Homepage.

Graz, am 17. Jänner 2014

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie