Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Reformpartner: Reform macht Sinn, wenn mehr Polizisten ‚auf der Straße sind’

Graz (28. Jänner 2014).- Die steirische Landesspitze nahm heute (28.1.2014) zu den beabsichtigten Schließungen von Polizei-Inspektionen Stellung. „Das Bundesministerium für Inneres (BMI) hat uns Mitte der vergangenen Woche mit der beabsichtigten Schließung von 35 steirischen Polizei-Inspektionen und den dahinterstehenden Argumenten konfrontiert. Die Argumente des BMI, wonach sehr kleine Polizei-Inspektionen kaum in der Lage sind, sicherheitspolizeiliche Aufgaben in vollem Umfang wahrzunehmen, sind grundsätzlich nachvollziehbar. Im Wissen um die besondere Sensibilität in den Regionen und unter Berücksichtigung des subjektiven Sicherheitsempfindens in der Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden haben wir in langwierigen Gesprächen das BMI letztlich davon überzeugt, die geplanten Schließungen in 12 Fällen zurück zu nehmen. Die Zusammenlegung von 23 Polizei-Dienststellen ist zur Kenntnis zu nehmen. Wenn die Reform dazu führt, dass mehr Polizistinnen und Polizisten ‚auf der Straße sind’, dann macht sie Sinn", so die beiden Reformpartner LH Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer.

Das Fazit der Landesspitze: "In der Steiermark werden rund 15 Prozent der bestehenden Polizei-Inspektionen geschlossen, damit liegt unser Bundesland auf den Bestand bezogen bei den Schließungen im Bundesdurchschnitt. Zum Vergleich: in Kärnten sind es 24 Prozent, in Burgenland 17 Prozent, in Salzburg 16 und in Oberösterreich 15 Prozent".

 Link zur BMI-Liste.

Graz, am 28. Jänner 2014

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie