Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Französischer Botschafter zu Gast in der Grazer Burg

Gute Zusammenarbeit und politische Situation in der Ukraine wurden diskutiert

LH Franz Voves empfing heute Vormittag den französischen Botschafter Stéphane Gompertz in der Grazer Burg.
LH Franz Voves empfing heute Vormittag den französischen Botschafter Stéphane Gompertz in der Grazer Burg.© Foto: steiermark.at/Leiß; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (9. April 2014).- Im Rahmen eines seiner wohl letzten Steiermark-Besuche traf der scheidende französische Botschafter Stéphane Gompertz mit Landeshauptmann Franz Voves zu einem Gespräch in der Grazer Burg zusammen. Zunächst blickte man auf die bereits bisher sehr konstruktive Zusammenarbeit zwischen Frankreich und der Steiermark zurück – hier sind vor allem die langjährigen Kooperationen mit den beiden Départements de la Vienne und du Nord hervorzuheben. Diese bilden eine gute Basis für die Umsetzung gemeinsamer Projekte auch in Zukunft, waren sich der Botschafter und LH Voves einig.

Besonderes Interesse zeigte der Botschafter am Reformkurs der Steiermark: „Vor dem Hintergrund der Verwaltungsstrukturreform, die der neue französische Premier Manuel Valls angekündigt hat, sind die Ansätze der Steiermark, insbesondere im Hinblick auf die Gemeindestrukturen, für uns sehr interessant", so Gompertz. Auch weltpolitische Themen wurden angesprochen, im Mittelpunkt stand dabei die aktuelle Situation in der Ukraine. Landeshauptmann Voves ist, ebenso wie Botschafter Gompertz, davon „überzeugt, dass man vonseiten Europas und des Westens insgesamt jedenfalls das diplomatische Gespräch mit Russland suchen muss, um zu einer einvernehmlichen, für beide Seiten akzeptablen, Lösung kommen zu können."

Graz, am 9. April 2014

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie