Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neues Werk des steirischen Künstlers Adolf A. Osterider

"Commedia dell'arte" in der Orangerie in Graz vorgestellt

LH-Vize Schützenhöfer, Osterider und LH Voves (v.l.) mit dem neuen Buch in der Orangerie
LH-Vize Schützenhöfer, Osterider und LH Voves (v.l.) mit dem neuen Buch in der Orangerie© steiermark.at/Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (24. April 2014). - Gestern Abend (23.04.2014) wurde in der Orangerie im Grazer Burggarten das neue Werk des bedeutenden steirischen Künstlers Adolf A. Osterider präsentiert. Die Gastgeber und Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer konnten neben dem Künstler und seiner Gattin unter anderen auch Alt-Landeshauptmann Josef Krainer, Landtagspräsident Franz Majcen sowie Kulturlandesrat Christian Buchmann begrüßen.

Landeshauptmann Voves freute sich außerordentlich, dass das neueste Werk gestern in der Orangerie präsentiert wurde: „Adolf Osterider gehört zu den konstanten Größen der steirischen Kunst. Er prägte mit seinem umfangreichen Werk aber auch als Kunstpädagoge die jüngste steirische Kulturgeschichte entscheidend mit. Osterider wäre immer Künstler und Kunstvermittler in Personalunion, gerade sein langes Werken als Lehrender an der HTBLA Ortweinplatz und der PÄDAK Graz zeigt, welch großes Anliegen es ihm immer war, die Jugend an die Kunst heranzuführen und die kreativen Adern freizulegen."

Osteriders malerisches Werk umfasst Landschaften und Portraits ebenso wie Szenen aus Theater und Zirkus. Mit dem Zyklus zur „Commedia dell'arte" greift Osterider ein Thema auf, dass ihn schon immer interessiert hat: die Komödie der Kunst, das Spiel der Kunst. Dass er dies meisterhaft beherrscht, beweist sein neuestes Werk.

Osterider, unter anderem Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst, bedankte sich schließlich bei den Landeshauptleuten dafür, dass er sein Buch in diesem „goldenen Rahmen" in der Orangerie präsentieren durfte.

Graz, am 24. April 2014

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie