Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Donnersbach

Großer Festakt bei der Segnung des neuen Geräts für die Florianis

Gerhard Singer, Bernd Grüsser, LH Voves, Landesbranddirektor-Stv. Gerhard Pötsch und Bgm. LAbg. Karl Lackner (v.l.) vor dem neuen Tanklöschfahrzeug
Gerhard Singer, Bernd Grüsser, LH Voves, Landesbranddirektor-Stv. Gerhard Pötsch und Bgm. LAbg. Karl Lackner (v.l.) vor dem neuen Tanklöschfahrzeug© FF Donnersbach; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. Mai 2014). - Vergangenen Samstag (17.05.2014) hat Landeshauptmann und Katastrophenschutzreferent Franz Voves an der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Donnersbach im Bezirk Liezen teilgenommen. Pfarrer Herbert Prohaska hat die Segnung im Rahmen eines Festakts im Rüsthaus der FF Donnersbach vorgenommen. Jährlich leisten die Florianis in Donnersbach etwa 30 Einsätze. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 282 Tätigkeiten mit 8.930 Freiwilligen Mannstunden geleistet. Zahlreiche Kleinbetriebe und rund 1.100 Einwohner befinden sich im ausgedehnten Einsatzgebiet der Feuerwehr.

LH Voves beim Festakt: „Gerade bei einem so weitläufigen Löschgebiet, das die FF Donnersbach abzudecken hat, man denke nur an das entlegene Tourismusgebiet Planneralm, ist der Geist der Solidarität und der Hilfsbereitschaft in besonders hohem Ausmaß notwendig. Diese Solidarität ist hier deutlich spürbar und lässt sich auch durch konkrete Zahlen belegen. Knapp 9.000 freiwillige Mannstunden im Vorjahr sind ein Signal dafür, dass sich die Florianis hier in Donnersbach bedingungslos in den Dienst der Gemeinschaft stellen." Abschließend dankte der Landeshauptmann für „das freiwillige Engagement, den Einsatz und die Opferbereitschaft aller Feuerwehrleute, die ihr Wissen, ihr Können und vor allem ihre Zeit zur Verfügung stellen, um anderen Menschen in Notsituationen kompetent und effizient helfen zu können."

Graz, am 20. Mai 2014

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie