Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landesfinale der steirischen Kindersicherheitsolympiade

Volksschule Wettmannstätten ist steirischer Landessieger

Das Siegerteam der VS Wettmannstätten mit LH Voves (2.v.l.) und weiteren Ehrengästen.
Das Siegerteam der VS Wettmannstätten mit LH Voves (2.v.l.) und weiteren Ehrengästen. © Kleine Zeitung / Franz Pototschnig
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit vollem Einsatz bei der Sache.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit vollem Einsatz bei der Sache.© Steirischer Zivilschautzverband / Dietmar Lederhaas

Kapfenberg/Graz (12. Juni 2014). - Zum 15. Mal hat der Zivilschutzverband Steiermark die Kindersicherheitsolympiade durchgeführt. Das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade wurde heute (12.6.2014) im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg entschieden. 14 Klassen, die sich bei den Bezirkswettkämpfen durchgesetzt haben, haben dort um den Sieg gekämpft: Durchgesetzt hat sich die Klasse der Volksschule Wettmannstätten, Bezirk Deutschlandsberg. Sie wird die Steiermark beim Bundesfinale am 17. Juni in Wien vertreten.

Bei der Siegerehrung erinnerte Landeshauptmann Franz Voves die jungen "Olympioniken" dabei an seine eigene Olympia-Teilnahme als Eishockey-Nationalspieler und an das olympische Motto "Dabei sein ist alles". Außerdem dürfe kein Teilnehmer vergessen, dass das oberste Ziel der Kindersicherheitsolympiade sei, das Bewusstsein für die Gefahren des Alltagslebens zu schärfen und dadurch Unfälle zu vermeiden, so Voves. 

In den vergangenen 15 Jahren haben alleine in der Steiermark rund 65.000 Kinder der 3. und 4. Volksschulklassen an der sogenannten "Safety Tour" teilgenommen. Die "Safety Tour" - Kindersicherheitsolympiade - ist ein vom Österreichischen Zivilschutzverband veranstalteter Sicherheitswettbewerb für Kinder, der in allen Bundesländern stattfindet. Dabei lernen Kinder, wie sie sicher durch den Alltag kommen, wie ein Feuerlöscher funktioniert, welche Nummer sie bei einem Brand anrufen müssen, wie Gefahrensymbole aussehen und vieles mehr. Mehr über die "Safety Tour" erfahren Sie unter  www.zivilschutz.steiermark.at bzw.  www.safety-tour.at.

Die Liste der Siegerklassen aus den Bezirksbewerben finden Sie  hier.

Graz, am 12. Juni 2014

 
Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie