Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Verdiente Persönlichkeiten wurden geehrt

Großes Goldenes Ehrenzeichen mit Stern und Große Goldene Ehrenzeichen verliehen

LH Franz Voves (rechts) überreichte gemeinsam mit LR Johann Seitinger (links) an Bgm. Manfred Wegscheider, Bgm. a.D. Mathias Konrad, NAbg. a. D. Ridi Steibl und dem ehemaligen Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Horst Wiedenhofer die hohen Auszeichnungen (v.r.)
LH Franz Voves (rechts) überreichte gemeinsam mit LR Johann Seitinger (links) an Bgm. Manfred Wegscheider, Bgm. a.D. Mathias Konrad, NAbg. a. D. Ridi Steibl und dem ehemaligen Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Horst Wiedenhofer die hohen Auszeichnungen (v.r.)© Foto: Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Juni 2014).- Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben bekamen gestern Nachmittag (12. Juni 2014) von Landeshauptmann Franz Voves und Landesrat Johann Seitinger im Weißen Saal der Grazer Burg Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. „Es war nicht leicht, Ihr vielfältiges Wirken und Ihre umfangreichen Verdienste kurz zu fassen. Das Land Steiermark ist stolz auf Sie und Ihre Leistungen, denn Sie haben vieles in Ihrem Schaffen den Menschen unseres Heimatlandes zugutekommen lassen und der Allgemeinheit gewidmet. Mein persönlicher Dank gilt auch Ihren Familien, Ihren Ehepartnern, Ihren Kindern, Ihren Freunden und nicht zuletzt Ihren Mitarbeitern. Anerkennung gebührt auch jenen, die Sie auf Ihrem Weg begleiteten und die Sie mit vielem und vielen teilen mussten", so LH Voves beim Festakt.

Mit der höchsten Landesauszeichnung nach dem Ehrenring, dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern, wurde der Kapfenberger Bürgermeister Manfred Wegscheider ausgezeichnet. Der ehemalige Landtagspräsident startete seine politische Karriere als Gemeinderat in Thörl. Von 1999 bis 2005 war er Kapfenberger Bürgermeister und ab 2005 Landesrat für Sport, Umwelt und erneuerbare Energien. 2010 wurde er erster Präsident des Landtages Steiermark und seit 2012 ist Wegscheider wieder Bürgermeister von Kapfenberg. Als Sportlandesrat war er maßgeblich daran beteiligt die FIS Alpine Ski-WM nach Schladming sowie auch die Special Olympics Weltwinterspiele 2017 in die Steiermark zu holen. Außerdem konnte er während seiner Amtszeit die größte Solar-Anlage Mitteleuropas in Betrieb nehmen.

Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen wurden der ehemalige Bürgermeister von Leoben Mathias Konrad, die ehemalige Nationalratsabgeordnete Ridi Steibl sowie der ehemalige Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Horst Wiedenhofer geehrt. Matthias Konrad studierte Rechtswissenschaften an der KFU Graz wo er 1978 promovierte. 1984 war er Mitglied des Gemeinderates in Leoben, 1990 Finanzstadtrat und von 1994 bis 2014 Bürgermeister der Stadt Leoben. Mit der Um- und Neugestaltung der Innenstadt hat er ein innovatives Startsignal zum Neuaufschwung der Stadt und damit auch der Unterstreichung Leobens als Zentrum der „Obersteiermark" gegeben. Ridi Steibl war von 1994 bis 2013 Nationalratsabgeordnete. Als Familiensprecherin beschäftigte sie sich intensiv mit den Themen Familie, Arbeit und Soziales, Wirtschaft, Gesundheit und Sport. Die Werte und Rechte der Familien waren ihr ein großes Anliegen. Von 1989 bis 2009 war sie auch Leiterin des Referates Frau-Familie-Gesellschaft und von 2009 bis 2011 Leiterin des Referates für Frauen des Landes Steiermark. Sie hat die Initiative „Taten statt Worte" initiiert. 15 Jahre lang war Horst Wiedenhofer Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes. Unter seiner Leitung wurde 2010 die CD „Ein Land voller Klang" sowie das Buch „Blasmusik in der Steiermark" herausgegeben. Auch die jährlich stattfindende Klangwolke im Stift Rein hat er gemeinsam mit Pater August Janisch ins Leben gerufen. Er hat sich immer dafür eingesetzt, dass die Fördermittel des Landes besonders zielorientiert eingesetzt und vergeben werden.

 (zur FOTOGALERIE)

Graz, am 13. Juni 2014

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie