Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kindervernissage "Ich bin ein Wunder" in Graz eröffnet

Benefizaktion zu Gunsten des Kinderhospizes "Sterntalerhof"

Vorstandsvorsitzender Gerald Kogler (Merkur), Moderator Volker Piesczek mit „Glücksengerl“ Clara Kumpitsch, LH Franz Voves (hinten v.l.) und die Gewinner der Hauptpreise Viktoria Reicht, Alexander Thomas Hödl und Marie Sophie Schnalzer (vorne v.l.).
Vorstandsvorsitzender Gerald Kogler (Merkur), Moderator Volker Piesczek mit „Glücksengerl“ Clara Kumpitsch, LH Franz Voves (hinten v.l.) und die Gewinner der Hauptpreise Viktoria Reicht, Alexander Thomas Hödl und Marie Sophie Schnalzer (vorne v.l.).© Foto: Merkur Versicherung/Manninger; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (25. September 2014).- Nach dem Motto „Malen für den guten Zweck" eröffnete Landeshauptmann Franz Voves diese Woche (23.09.2014) die Kindervernissage „Ich bin ein Wunder" der Merkur-Versicherung im Joanneumsviertel. Im Rahmen eines Wettbewerbes haben sich 722 Kinder die Frage gestellt, was sie zu einem Wunder macht und die Antwort darauf auf künstlerische Weise dargestellt. „Mit einer Benefizaktion zugunsten des Kinderhospizes ‚Sterntalerhof’ wurde hier eindrucksvoll soziales Engagement gezeigt. Gerade für Kinder ist es ganz wichtig, sich selbst als wertvoll, angenommen, geliebt, kurz: als wunderbar zu empfinden und zu erleben", so Landeshauptmann Franz Voves.

Die Gewinnerbilder wurden im Zuge der Vernissage versteigert, wobei eine Summe von 53.820,- Euro für den guten Zweck gesammelt werden konnte. Die Kunstwerke sind seit gestern (24.09.2014) für einen Monat in der Merkur Galerie der Grazer Generaldirektion am Joanneumring 22 ausgestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung.

Graz, am 25. September 2014

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie