Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Nationale Katastrophenschutzübung der österreichischen Feuerwehren

Einsatzorganisationen übten im Ennstal für den Ernstfall

BM Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Hundsdorfer, Bundespräsident Heinz Fischer und Feuerwehrpräsident Albert Kern mit weiteren Teilnehmern der "Ennstal 2014" (v.l.).
BM Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Hundsdorfer, Bundespräsident Heinz Fischer und Feuerwehrpräsident Albert Kern mit weiteren Teilnehmern der "Ennstal 2014" (v.l.).© Foto: LFV/Franz Fink; bei Quellenangabe honorarfrei
Bürgermeister Helmut Schöttl (Trieben), LH Franz Voves und Feuerwehrpräsident Albert Kern im Gespräch (v.l.).
Bürgermeister Helmut Schöttl (Trieben), LH Franz Voves und Feuerwehrpräsident Albert Kern im Gespräch (v.l.).© Foto: LFV/Franz Fink; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (06. Oktober 2014).- Am vergangenen Wochenende (03. und 04.10.2014) fanden sich rund 1.500 Feuerwehrmitglieder aus allen neun Bundesländern im obersteirischen Ennstal ein, um bei der ersten nationalen Katastrophenschutzübung der österreichischen Feuerwehren für den Ernstfall zu trainieren. Als Übungsannahme diente eine langanhaltende Dürreperiode, gefolgt von intensiven Niederschlägen und Gewittern in Verbindung mit orkanartigen Windböen.

Bei der offiziellen Schlusskundgebung der „Ennstal 2014" am Samstagnachmittag (04.10.2014) am Hauptplatz von Trieben, überbrachte Landeshauptmann Franz Voves den Einsatzkräften seinen offiziellen Dank für ihr hohes Engagement. Von der Schlagkraft der Florianis überzeugten sich auch Bundespräsident Heinz Fischer sowie die Bundesminister Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Hundsdorfer. Empfangen wurden die Ehrengäste von Feuerwehrpräsident Albert Kern und Helmut Schöttl, dem Bürgermeister der Gemeinde Trieben.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.

Graz, am 06. Oktober 2014 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie