Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld bildet Fachkräfte aus

Landeshauptmann besuchte ÖBB-Lehrlinge und Belegschaftsvertreter

Andreas Matthä (Vorstand-Vorsitz ÖBB-Infrastruktur AG), Landeshauptmann Franz Voves und Günter Hell (ÖBB-Shared Service Center GmbH) beim Besuch der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld (v.l.).
Andreas Matthä (Vorstand-Vorsitz ÖBB-Infrastruktur AG), Landeshauptmann Franz Voves und Günter Hell (ÖBB-Shared Service Center GmbH) beim Besuch der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld (v.l.).© Foto: ÖBB; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (10. Oktober 2014).- Mittwochvormittag (08.10.2014) besuchte Landeshauptmann Franz Voves die ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld und besichtigte den dortigen Fertigungsbereich für Radsatz und Sonderfahrzeuge. Im Gespräch mit den Lehrlingen, den Belegschaftsvertretern, darunter Betriebsratsvorsitzender Hans Siegl, und dem Bürgermeister von Knittelfeld, Gerald Schmid, wurde der steirische Landeshauptmann über die neuesten Entwicklungen vor Ort informiert. „Mit der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wird den Jugendlichen in der Region eine sehr gute Ausbildungsmöglichkeit geboten. Es muss unser oberstes Ziel sein, dass möglichst wenig Jugendliche ohne Beschäftigung sind. Arbeit bedeutet schließlich mehr als Einkommen, sie ist ein Zeichen von Wertschätzung", so der Landeshauptmann.

Neben der Standortpräsentation wurde auch der geplante Neubau der dortigen Lehrwerkstätte besprochen. Da die Knittelfelder Werkstätte die älteste der insgesamt elf ÖBB-Lehrwerkstätten in Österreich ist und dort seit vielen Jahren Fachkräfte ausgebildet werden, ist der Bau eines neuen Gebäudes angedacht. Rund 164 Lehrlinge (davon 17 Mädchen) erhalten momentan am Standort Knittelfeld ihre Ausbildung in den Bereichen Maschinenbautechnik, Elektrobetriebstechnik oder Bürokauffrau. Knittelfeld ist aber auch ein überregionales Ausbildungszentrum, immerhin entsenden viele Betriebe der Umgebung ihre Lehrlinge zur Grund- oder Spezialausbildung in die ÖBB-Lehrwerkstätte.

Graz, am 10. Oktober 2014

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie