Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Ich tu's Energiejagd": Energie sparen und gewinnen

Aktion lädt von 1.11. bis 28.2.2015 zum Aufspüren von Energiefressern ein

Energiejagd, machen Sie mit.
Energiejagd, machen Sie mit.© Foto: Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. Oktober 2014).- Die „Ich tu's Initiative für Energie und Klimaschutz des Landes Steiermark" startet demnächst in die nächste Energiejagdsaison. Wer sich ab 1. November 2014 auf die Suche nach Energiefressern im Haushalt macht und dabei bis 28. Februar 2015 mehr als neun Prozent einspart, kann nicht nur bei der nächsten Stromrechnung vor Freude strahlen: Den Gewinnern mit den größten Einsparungen winken Preise im Wert von 200 bis 800 Euro oder sogar ein „A+++ Kühlgerät″. Bei den wöchentlichen Spielen während der Jagdzeit können neben Testwochenenden mit Elektrofahrzeugen noch vieles mehr gewonnen werden.

Zusätzlich können die ersten 250 Teilnehmer, die an der „Ich tu's Energiejagd" teilnehmen, eine kostenlose Energiesparberatung in Anspruch nehmen. „Ich selbst habe schon bei der Energiejagd mitgemacht. Sobald man sich angemeldet hat, erwacht das Jagdfieber. Am Ende der Saison wird man immer belohnt. Wenn es auch nicht der Hauptpreis wird, neun Prozent geringere Energiekosten zahlen sich auf jeden Fall aus. Jede noch so kleine Einsparung ist ein Sieg für die Umwelt. Ich werde auch diesmal meine Familie wieder zum Mitmachen motivieren. ‚Licht aus wenn es niemand braucht!′ ist ab November wieder unser Familienslogan", betont Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser, die alle Steierinnen und Steirer dazu aufruft, bei der Aktion mitzumachen.

Die Aktion mit spielerischem Hintergrund zeigt unmittelbar Erfolge. In den ersten beiden Saisonen (2011/2012 und 2012/2013) der Energiejagd sparten die Sieger rund 26 Prozent Energie ein, im Schnitt alle Haushalte knapp zehn Prozent. Insgesamt wurde der Verbrauch um rund 115.000 kWh Energie gesenkt, das entspricht 44 Tonnen CO2. Die eingesparte Energiemenge entspricht dem Jahresertrag einer 750 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage. „Nach bereits zwei erfolgreichen Energiejagden freue ich mich auch heuer wieder auf eine rege Beteiligung", so Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser. „Ich bin schon gespannt, welche Energieeinsparungen der Haushalte auch diesmal wieder möglich sind."

Informationen und Anmeldungen direkt auf der Homepage  www.energiejagd.at und für Fragen steht Andrea Gössinger-Wieser unter 0676/8666-4861 gerne zur Verfügung.

Graz, am 23. Oktober 2014

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie