Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Interkommunaler Erfahrungsaustausch in Lannach

Goldener Müllpanther an engagierte Abfallberater überreicht

LR Johann Seitinger (re.) und Wilhelm Himmel (li.) zeichneten die Abfallberaterinnen des AWV Weiz, die Gemeinde Gnas und den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband mit dem „Goldenen Müllpanther 2014“ aus.
LR Johann Seitinger (re.) und Wilhelm Himmel (li.) zeichneten die Abfallberaterinnen des AWV Weiz, die Gemeinde Gnas und den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband mit dem „Goldenen Müllpanther 2014“ aus.© Foto: Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30. Oktober 2014).- Gestern (29.10.2014) wurde von der Abteilung 14 - Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit der bereits siebente „Interkommunale Erfahrungsaustausch" in Anwesenheit von rund 200 Besuchern von Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden (AWV) in der Steinhalle in Lannach durchgeführt. Mit dem abfallwirtschaftlichen Erfahrungsaustausch sollen neue Erkenntnisse und Erfahrungen auf direktem Weg an Bürgermeister und Amtsleiter weitergegeben werden. Das Motto lautete wie schon bei den sechs vergangenen Veranstaltungen - von der Praxis für die Praxis.

Eröffnet wurde der Erfahrungsaustausch von Bürgermeister Ernst Gödl (Zwaring-Pöls). In seiner Eröffnungsrede berichtete Nachhaltigkeitskoordinator Wilhelm Himmel über aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. Im Zusammenhang mit der Gemeindestrukturreform berichtete Bürgermeister Gerhard Meixner über die erfolgreiche Harmonisierung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben der „neuen" Marktgemeinde Gnas. In insgesamt sechs interessanten Fachvorträgen wurden die Themenschwerpunkte „Vergabe von abfallwirtschaftlichen Leistungen" und die „Optimierungsmöglichkeiten von Altstoffsammelzentren" näher beleuchtet.

Als Schluss- und Höhepunkt der Veranstaltung wurden von Landesrat Johann Seitinger die „Goldenen Müllpanther" für besondere Verdienste für die Abfallwirtschaft in den Kategorien Abfallberater sowie Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbände verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an die Abfallberaterinnen Sabrina Bauernhofer, Antia Gruber und Michaela Sperl des AWV Weiz, an die Marktgemeinde Gnas (Bgm. Gerhard Meixner) und an den AWV Mürzverband (GF Andreas Zöscher und Obmann Bgm. Karl Rudischer).

Für Rückfragen steht Robert Ritter unter 0676/8666-4329 und Ursula Gungl unter 0676/8666-3986 gerne zur Verfügung.

Graz, am 30. Oktober 2014

 

 
Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie