Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Tagung europäischer Cyber-Sicherheitsexperten in Fürstenfeld

Abwehramt des Bundesheeres veranstaltet Sicherheitskonferenz

LH Voves bei der IKT-Sicherheitskonferenz
LH Voves bei der IKT-Sicherheitskonferenz
LH Voves, Chef des Generalstabs Othmar Commenda und Landtagspräsident Franz Majcen (v.l.)
LH Voves, Chef des Generalstabs Othmar Commenda und Landtagspräsident Franz Majcen (v.l.)© Fotos: ÖBH (Karlovits); bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. November 2014).- Neue Bedrohungsszenarien erkennen, Lösungen diskutieren, Talente fördern und junge Menschen über die Gefahren im Internet sensibilisieren: das waren die Themen der IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie)-Sicherheitskonferenz 2014, die gestern und heute in Fürstenfeld stattgefunden hat. Landeshauptmann Franz Voves hat heute (05.11.2014) der Konferenz, bei der insgesamt 1.400 Teilnehmer anwesend waren, einen Besuch abgestattet.

LH Voves fand in seiner Grußbotschaft klare Worte: „Es freut mich, dass diese IKT-Konferenz nicht nur eine Plattform ist, wo Experten zusammentreffen, um neue Bedrohungen zu erörtern und Lösungsansätze zu suchen, sondern dass es sich dabei auch um eine Veranstaltung handelt, die aktiv die Jugend einbindet und die das Thema etwa 1.000 Schülerinnen und Schülern in fünf Schulen in der Oststeiermark näherbringt." Nicht zuletzt auch aus diesem Grund werde das Land Steiermark diese Veranstaltung unterstützen.

In 26 Vorträgen pro Tag haben Experten aus ganz Europa darüber referiert, welche Gefahren auf Industrie, Wirtschaft, Behörden und jeden Einzelnen zukommen und wie moderne IKT-Netze sicher gestaltet werden können. Für die Eröffnungsrede konnte Udo Helmbrecht, der Präsident der Europäischen Agentur für Netzsicherheit, gewonnen werden.

Gleichzeitig findet in Fürstenfeld die European Cyber Security Challenge statt, wo sich junge Cyber-Sicherheitstalente aus Österreich, Deutschland und der Schweiz messen werden. Die Teams bestehen aus je fünf Schülern und Studenten. Diese müssen Sicherheitslücken in Computeranwendungen finden und dann Lösungen präsentieren, wie diese geschlossen werden könnten. Das beste Team wird morgen im Heeresgeschichtlichen Museum ausgezeichnet.

Graz, am 5. November 2014

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie