Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Große Ehrenzeichen und Lebensrettungsmedaillen verliehen

Verdiente Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet

LH Franz Voves, Franz Yang-Mocnik, Peter Nebel, Reingard Rauch, Manfred Lind, Ernst Wedam und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Ehrenzeichenverleihung in der Alten Uni in Graz (v.l.).
LH Franz Voves, Franz Yang-Mocnik, Peter Nebel, Reingard Rauch, Manfred Lind, Ernst Wedam und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Ehrenzeichenverleihung in der Alten Uni in Graz (v.l.).
LH Franz Voves (li.) und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer (re.) mit den Lebensrettern Walter König, Agnes Pilz, Matthias Walch und Lukas Tropper (v.l.)
LH Franz Voves (li.) und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer (re.) mit den Lebensrettern Walter König, Agnes Pilz, Matthias Walch und Lukas Tropper (v.l.)© Fotos: steiermark.at/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. November 2014).- Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben bekamen heute Nachmittag (19.11.2014) von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Weiters wurden vier Steirer mit der Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band ausgezeichnet. Unter den Geehrten war der ehemalige Verwaltungsdirektor der Vereinigten Bühnen Graz Peter Nebel, der mit seinem Know How nachhaltige Akzente in der steirischen Theaterlandschaft setzte. Weiters wurde Franz Yang-Mocnik geehrt, der durch seine künstlerische Tätgkeit seit Jahrzehnten einen unverwechselbaren Beitrag zur Entwicklung der Gegenwartskunst in der Steiermark und Österreich leistet. Neben dem Landeschorleiter des steirischen Sängerbundes und Leiter des Singkreises „Krieglach Vocal" Ernst Wedam war auch Manfred Lind, der für seine Leistungen bei der Umsetzung der Amtsreform ausgezeichnet wurde, unter den Geehrten. Auch Reingard Rauch, die für eine der ältesten, sehr renommierten rechtswissenschaftlichen Fachzeitschriften der Savigny-Stifting Graz verantwortlich zeichnet, wurde mit dem Ehrenzeichen geehrt.

Die Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band bekamen Walter König, Agnes Pilz, Lukas Tropper und Matthias Walch überreicht. Durch ihr couragiertes Einschreiten konnten Menschenleben gerettet werden. So rettete Pilz unter Einsatz ihres eigenen Lebens eine Pensionistin die in die Mürz gefallen ist. König konnte eine Frau aus dem Auto holen, bevor das Auto im Bach abtrieb. Ebenso aus einem Auto, das eine meterhohe Böschung hinunterstürzte, konnten Tropper und Walch eine Frau noch rechtzeitig bergen. „Mit dieser Auszeichnung soll Ihnen für Ihr vielfältiges Wirken gedankt werden. Wir, das ganze Land, sind stolz auf Sie. Mein persönlicher Dank gilt auch Ihren Familien, Ihren Ehepartnern, Ihren Kindern, Ihren Freunden und nicht zuletzt Ihren Mitarbeitern. Anerkennung gebührt auch jenen, die Sie auf Ihrem Weg begleiteten und die Sie mit vielem und vielen teilen mussten", betonte LH Voves.

Als Ehrengäste begrüßte Landeshauptmann Voves unter anderem Alt-Landeshauptmann Josef Krainer, Bundesministerin a. D. Beatrix Karl, Landesrat Christopher Drexler, Stadträtin Elke Kahr, den Präsidenten des Roten Kreuzes Gerald Schöpfer und Landesamtsdirektor Helmut Hirt.

Im Namen der Geehrten bedankte sich Peter Nebel vor allem bei allen unterstützenden Familienmitgliedern, weil ohne sie wäre eine derartige Auszeichnung nie möglich gewesen.

Hier finden Sie eine Liste mit allen Geehrten.  Link

Weitere Bilder von der Verleihung finden Sie morgen im Laufe des Vormittags auf unserer  Fotogalerie.

Graz, am 19. November 2014

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie