Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Reformpartnerschaft - Ein Modell für den Bund?

Landeshauptleute bei Bundesvorstand der Industriellen Vereinigung in Wien

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, IV-Präsident Georg Kapsch und LH Franz Voves (v.l.)
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, IV-Präsident Georg Kapsch und LH Franz Voves (v.l.) © Foto: Markus Prantl, bei Quellenangabe honorarfrei

Wien (4. Dezember 2014).- Die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer haben heute im Haus der Industrie in Wien die Bundesvorstandssitzung der Industriellen Vereinigung (IV) besucht. Anlässlich ihrer Referate vor dem rund 100-köpfigen IV-Bundesvorstand, an dem auch fünfzehn Vertreter der steirischen Industrie teilnahmen, zogen Voves und Schützenhöfer Bilanz über vier Jahre Reformpartnerschaft und diskutierten eine mögliche Umlegbarkeit des steirischen Erfolgskurses auf den Bund oder andere Bundesländer.

Landeshauptmann Franz Voves: „Reformen und zukunftsweisende Veränderungen im Interesse der Steirerinnen und Steirer sind nur realisierbar, wenn die verantwortlichen Politiker auch den dafür erforderlichen Mut aufbringen und nicht ausschließlich den nächsten Wahltermin im Auge haben. Diese verantwortungsvolle Politik sind wir den kommenden Generationen schuldig."

Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer ergänzte: „Reformpartnerschaft heißt professionelles Management des Wandels für die Steiermark um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Unser Ziel war und ist eine neue Steiermark, die eine lebenswerte Heimat ist, in der zum Wohle der Steirerinnen und Steirer gearbeitet wird. Wir verändern, um unsere Zeit zu nutzen und eine gesunde Basis für die Zukunft zu schaffen."

Graz, am 4. Dezember 2014

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie