Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neujahrsempfang des Militärkommando Steiermark

Wir stehen vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können

Streitkräfte-Kommandant Franz Reißner, LH Franz Voves, Militärkommandant Heinz Zöllner und LR Gerhard Kurzmann, v.l.
Streitkräfte-Kommandant Franz Reißner, LH Franz Voves, Militärkommandant Heinz Zöllner und LR Gerhard Kurzmann, v.l. © steiermark.at / Foto Fischer
Streitkräfte-Kommandant  Reißner, LH Voves, Militärkommandant Zöllner, LR  Kurzmann, Bundesrats-Präsident a.D. Hammerl, LR Seitinger und Bgm. Nagl Steiermark, v.l.
Streitkräfte-Kommandant Reißner, LH Voves, Militärkommandant Zöllner, LR Kurzmann, Bundesrats-Präsident a.D. Hammerl, LR Seitinger und Bgm. Nagl Steiermark, v.l.© steiermark.at / Foto Fischer

Graz (15. Jänner 2015).- Gestern Nachmittag (14.1.2015) lud der steirische Militärkommandant Heinz Zöllner zum Neujahrsempfang in die Grazer Gablenzkaserne und konnte neben den Vertretern der Einsatzorganisationen und der Behörden auch zahlreiche Vertreter aus der Landespolitik - unter ihnen Landeshauptmann Franz Voves, die Landesräte Gerhard Kurzmann und Johann Seitinger (in Vertretung von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer), Bundesrats-Präsident a.D. Gregor Hammerl und den Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl - begrüßen.

Zöllner zog über 2014 Bilanz. Es sei das Jahr der Ausarbeitung, Vorstellung und Verhandlung des Strukturpaketes zur Leistungsanpassung des Österreichischen Bundesheeres gewesen. "Aufgrund des seit Jahren sinkenden Budgets, das 2015 unter die 2-Milliarden Grenze sinken wird, waren zunächst Sofortmaßnahmen zu setzen, die ins Fleisch gegangen sind. Um die Budgetziele zu erreichen, muss sich das Bundesheer auf die Erfüllung der militärisch einsatzwahrscheinlichen Aufgaben konzentrieren, behält sich aber in allen Waffengattungen Fähigkeiten, um im Bedarfsfall rasch neue Kapazitäten aufbauen zu können. Die Wehrdienstreform, die Auslandseinsätze, Cyber Defence und die Katastrophenhilfe werden weiterhin sichergestellt."
"Auch in der nahen Zukunft stehen dem Bundesheer und dem Militärkommando in der Steiermark große Herausforderungen bevor, die wir alle nur gemeinsam lösen können, wenn die entsprechenden Kräfte, Mittel und Kompetenz zur Verfügung bleiben", so Zöllner.

Graz, am 15. Jänner 2015

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie