Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirisches Landeswappen an Beerenfrost Kühlhaus GmbH verliehen

Erstverarbeitung und Lagerung des steirischen Edelholunders als Kerngeschäft

LH Franz Voves, die beiden Firmeneigentümer Jupp Philipp und Hannes Jöbstl mit LR Christian Buchmann bei der Überreichung des Landeswappens (v.l.).
LH Franz Voves, die beiden Firmeneigentümer Jupp Philipp und Hannes Jöbstl mit LR Christian Buchmann bei der Überreichung des Landeswappens (v.l.).© Foto: Michaela Grabner; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Lieboch (6. Februar 2015).- In Partnerschaft mit der Steirischen Beerenobstgenossenschaft wurde das Unternehmen Beerenfrost Kühlhaus GmbH im Jahr 1993 in Lieboch gegründet. Seither hat man sich im Süden von Graz der Lagerung und Erstverarbeitung des steirischen Edelholunders verschrieben. Im 95.000 m³ großen Tiefkühlhaus friert das Unternehmen knapp 10.000 Beeren pro Ernte ein. "Mit fachlichem Knowhow auf höchstem internationalen Niveau ist die Firma Beerenfrost seit Jahren zuverlässiger Partner unserer Landwirte und zahlreicher Unternehmen. Damit wird vielen anderen Betrieben eine wirtschaftliche Existenz ermöglicht und eine hohe Wertschöpfung, die den Regionen zugute kommt, erzielt. Dafür möchte ich mich herzlich bei den Verantwortlichen der Firma Beerenfrost bedanken und freue mich, sie heute mit dem steirischen Landeswappen auszeichnen zu können", so Landeshauptmann Franz Voves anlässlich der heutigen (6.2.2015) Überreichung.

Nach der Erstverarbeitung wird der Edelholunder in 40 Länder weltweit exportiert. International gesehen ist die Steirische Beerenobstgenossenschaft Weltmarktführer und der steirische Edelholunder stellt nach dem Apfel die zweitwichtigste Exportfrucht Österreichs dar. In Lieboch lagert Beerenfrost im zweitgrößten Gefrierhaus Österreichs nicht nur eigene Ware, sondern vermietet zudem auch Lagerflächen und bietet zahlreiche Dienstleistungen rund um die Tiefkühllagerung an.

Weitere Informationen zum Unternehmen entnehmen Sie bitte der  Homepage.

Graz, am 6. Februar 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie