Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Dekrete und Ehrenurkunden an neue Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Offiziere überreicht

ÖBFV-Präs. Albert Kern (1.v.l.), LH Franz Voves (2.v.r.), LTPräs. Franz Majcen (1.v.r.) mit den neuen Feuerwehroffizieren des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg.
ÖBFV-Präs. Albert Kern (1.v.l.), LH Franz Voves (2.v.r.), LTPräs. Franz Majcen (1.v.r.) mit den neuen Feuerwehroffizieren des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg.© Foto: LFV/Franz Fink; bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz (3. März 2015).- Gestern Nachmittag (2.3.2015) nahm Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Franz Voves in der Aula der Alten Universität die Verleihung der Ehrenurkunden an die neu gewählten Feuerwehroffizieren sowie die Verleihung der Offiziersdekrete an die Bereitschaftskommandanten vom Österreichischen Roten Kreuz vor. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem Landtagspräsident Franz Majcen, Bundesfeuerwehrpräsident Albert Kern, Landespolizeidirektor Josef Klamminger und Werner Weinhofer, Präsident des Landesverbandes Steiermark des Österreichischen Roten Kreuzes.

LH Voves unterstrich die Wichtig- und Notwendigkeit des Ehrenamtes: „Sie tragen die Verantwortung für das Funktionieren des Zusammenspiels unserer Einsatzorganisationen zum Wohle der steirischen Bevölkerung. Als Landeshauptmann bin ich stolz auf Ihr Engagement, auf das was Sie leisten und ganz allgemein darauf, so viele tolle Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Funktionen in unseren Einsatzorganisationen zu wissen. Ich wünsche Ihnen allen bei der Ausübung Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit viel Erfolg, jene tiefe Befriedigung, die man nur erfährt, wenn man einem in Not befindlichen Menschen Hilfe bringen konnte und natürlich das nötige Glück, das man gerade auch in Führungspositionen dringend benötigt".

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung.

Graz, am 3. März 2015 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie