Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Evangelischer Bischof zu Gast in der Grazer Burg

Zusammenleben in der Steiermark Hauptgesprächsthema

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bischof Michael Bünker, LH Franz Voves, Kuratorin Evi Lintner und Superintendent Hermann Miklas in der Grazer Burg (v.l.).
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bischof Michael Bünker, LH Franz Voves, Kuratorin Evi Lintner und Superintendent Hermann Miklas in der Grazer Burg (v.l.).© Foto: Rachl; bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz (19. März 2015).- Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich, besucht von 19. bis 21. März, gemeinsam mit Mitgliedern des Oberkirchenrates, die Evangelische Diözese Steiermark. Aufgrund dieses dreitägigen Besuches fand heute (19.03.2015) ein Treffen einer Abordnung der Kirchenleitung mit Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg statt.

„Ich bin sehr glücklich über das Miteinander der Kirchen in der Steiermark und freue mich darüber, wie Ökumene gelebt wird - als offenes Aufeinanderzugehen bei aller Unterschiedlichkeit", so Landeshauptmann Voves. Auch Superintendent Hermann Miklas lobte das vorbildliche ökumenische Klima und unterstrich das Engagement für das interreligiöse Zusammenleben in der Steiermark. Mit der Schaffung des Interreligiösen Beirats der Stadt Graz und dem vor zwei Jahren gegründeten Trialog-Forum, dem die drei großen monotheistischen Religionen angehören, sei man schon wieder einen Schritt weiter.

Dankbar zeigten sich die Landeshauptleute auch für die Unterstützung der Kirchen bei der Unterbringung der Asylsuchenden. Nur so sei es schließlich möglich gewesen, die von der Bundesregierung vorgeschriebene Quote rasch im Interesse aller zu erfüllen. Ein weiteres Gesprächsthema war das Zusammenleben in Vielfalt in der Steiermark. Um ein gelungenes Miteinander zu ermöglichen, sind von der steirischen Landesregierung Fokusgruppen beauftragt, sich mit den verschiedenen Problemfeldern zu beschäftigen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Graz am 19. März 2015

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie