Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neue App für schnellere Erstversorgung

Rotes Kreuz Steiermark entwickelte weltweit einzigartiges Alarmsystem

Landesrettungskommandant Peter Hansak, Landeshauptmann Franz Voves, Rot-Kreuz-Präsident Werner Weinhofer und Projektleiterin Kerstin Thormann bei der App-Präsentation in der Landesleitstelle (v.l.).
Landesrettungskommandant Peter Hansak, Landeshauptmann Franz Voves, Rot-Kreuz-Präsident Werner Weinhofer und Projektleiterin Kerstin Thormann bei der App-Präsentation in der Landesleitstelle (v.l.).© Foto: Rotes Kreuz Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz (20. April 2015).- Landeshauptmann Franz Voves war heute Vormittag (20.04.2015) zu Gast in der Landesleitstelle des Roten Kreuzes Steiermark, wo Rotkreuz-Präsident Werner Weinhofer und Landesrettungskommandant Peter Hansak die neueste technische Errungenschaft präsentierten: die Smartphone-App „First Responder 2.0". Das weltweit einzigartige und vom Roten Kreuz Steiermark entwickelte System sorgt dafür, dass die rund 6.000 Ersthelfer in der Steiermark permanent und in Echtzeit einsatzbereit sind. Die App alarmiert die ehrenamtlichen Ersthelfer, die so eine schnellere Erstversorgung garantieren können.

„Ich gratuliere dem steirischen Roten Kreuz und allen Verantwortlichen. Danken möchte ich vor allem den freiwilligen Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes, die in Zukunft über ihr Smartphone angeleitet in ihrem unmittelbaren Umfeld sofort am Einsatzort sein können. Das ist ganz großartig für die Sicherheit der Steierinnen und Steirer. Es ist toll zu sehen, was technisch an dieser Leitstelle alles machbar ist", lobte LH Voves die neue App.

Landesrettungskommandant Peter Hansak hob die Einzigartigkeit der Smartphone-App und ihren Nutzen für die Bevölkerung hervor: „Mit dieser App wird die Versorgungssicherheit der Bevölkerung noch einmal auf eine ganz neue Stufe gehoben."

Die App „First Responder 2.0" wird ab 01. Mai im Einsatz sein und soll ab 2016 auch Ärzte und Mitarbeiter der Krisenintervention miteinbeziehen. Das Projekt stößt bereits jetzt auf breites Interesse. „Wir haben schon Anfragen aus anderen Bundesländern erhalten, die das System auch gerne nutzen möchten", berichtete Hansak.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage.

Für Rückfragen steht Ihnen Valentin Krause unter 0650/9623997 gerne zur Verfügung.

Graz, am 20. April 2015

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie